Nur für die virtuelle Rennwelt: Porsche Vision Gran Turismo

Porsche Vision Gran Turismo Bilder

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Seit 2017 sind Sportwagen von Porsche in das Spiel „Gran Turismo“ integriert, zuletzt der Porsche Taycan Turbo S. Nun haben die Stuttgarter und das japanische Videospiel-Entwicklungsstudio Polyphony Digital, eine Sony-Tochter, erstmals ein nur für die virtuelle Welt konzipiertes Fahrzeug entworfen. Der Porsche Vision Gran Turismo wird exklusiv in „Gran Turismo 7“ erlebbar sein, das am 4. März 2022 für Playstation 4 und die neue PS 5 erscheint.

Design

Der Vision Gran Turismo zeigt eine zukunftsweisende Version bekannter Porsche-Designelemente. Die Leuchten in der besonders puristisch gestalteten Front und die integrierten Lufteinlässe schaffen eine optische Verbindung zur Design-Sprache des Taycan und verweisen damit auf den elektrischen Antrieb. Das Heck ziert ein besonders schmal gestaltetes Leuchtenband – eine Weiterentwicklung der Lichtsignatur, die bereits vom Neun-Elfer und dem Taycan bekannt ist. Das auf den (virtuellen) Fahrer zugeschnittene, gekrümmte Hologram-Display liegt optisch freischwebend über dem Lenkrad. Und auch wenn man es nicht anfassen kann, der Vision Gran Turismo verwendet im Interieur nur vegane Materialien.
Porsche Vision Gran Turismo

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche und Gaming

Neben rein gestalterischen Themen schaffen neue Funktionalitäten ein Sportwagengefühl: Der Spieler erlebt über den Controller ein haptisches Feedback, das dem Gefühl am Lenkrad nachempfunden ist. Die schnelle und direkte Rückmeldung erinnert an einen echten Rennwagen. Der Ausbau der Gaming-Aktivitäten hat für Porsche auch strategische Bedeutung. „Wir holen junge und digitale Zielgruppen dort ab, wo ihre automobilen Träume entstehen: beim Spielen“, sagt Robert Ader, Vice President Marketing bei der Porsche AG.
Porsche Vision Gran Turismo

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Porsche

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum