Nutzfahrzeugmarkt weiterhin im Aufwind

Der Nutzfahrzeugmarkt in Europa befindet sich weiter im Aufwind. Selbst in den eher verkaufsschwachen Sommermonaten Juli und August 2011 sind die Zulassungszahlen um 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Von Januar bis einschließlich August haben demnach 1 261 244 neue Nutzfahrzeuge einen Besitzer in der EU gefunden. Nach Angaben des europäischen Herstellerverbandes ACEA entspricht dies einem Zuwachs von 12,1 Prozent.

Mit Ausnahme von Spanien hat der Absatz auf allen großen Märkten zugelegt. In Deutschland sind in den ersten acht Monaten 173 384 rollende Nutztiere verkauft worden und damit 23,3 Prozent mehr als noch im Vorjahreszeitraum. In Großbritannien steht ein Plus um 21,1 Prozent auf 155 265 Nutzfahrzeuge. In Frankreich bedeuten 293 632 Fahrzeuge immerhin noch einen Anstieg um 6,4 Prozent. Italien bewegt sich mit 137 504 Einheiten nahezu auf dem Vorjahresniveau, plus 0,7 Prozent. Bedingt durch die fragile Wirtschaftslage sind die Neuzulassungen in Spanien um 6,3 Prozent auf 89 320 Nutzfahrzeuge zurückgegangen.

Den größten Anteil am Absatz machen einmal mehr die Transporter bis 3,5 Tonnen aus. EU-weit sind 1 034 168 dieser leichten Nutzfahrzeuge verkauft worden. Im Vergleich zu den ersten acht Monaten 2010 entspricht dies einem Plus von 8,3 Prozent. Bei den mittelschweren und schweren Lkw gibt es einen Zuwachs von 38,6 Prozent auf 205 082 Einheiten. Nur bei den Bussen bedeuten 22 335 verkauften Fahrzeuge ein Minus von 1,5 Prozent.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum