Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hamburger können das Auto getrost stehen lassen. Die Hansestadt vergügt über das beste Bus- und Bahnnetz unter Deutschlands Metropolen. Auf Rang zwei landete bei einem ÖPNV-Vergleich des Verkehrsclubs „Mobil in Deutschland“ München. Leipzig und Hannover teilen sich den dritten Rang.
Bewertet wurden unter anderem Ticketpreise, Art der Verkehrsmittel, Nachtverbindungen und die Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und Hunde. Hamburg punktete vor allem mit der großen Angebotsvielfalt. Kunden können S- und U-Bahn, Busse, Regionalbahnen und Fähren nutzen – am Wochenende auf den Hauptlinien sogar die ganze Nacht hindurch. Haustiere und Fahrräder werden kostenlos transportiert. Zudem wird Pendlern mit 23.000 Park-and-Ride-Plätzen der Umstieg vom Auto leicht gemacht. Mit Ticketpreisen von 2,80 Euro für eine einzelne Fahrt liegt die Hafenstadt allerdings auch bei den Preisen an der Spitze.
Nur wenig schlechter schnitt München ab. Punktabzüge gab es lediglich für die lange Fahrtzeit zwischen dem Hauptbahnhof und dem weit außerhalb liegenden Flughafen. Bei den Drittplatzierten Hannover und Leipzig kritisierten die Experten vor allem das mäßige Park-and-Ride-Angebot.
[foto id=“391215″ size=“small“ position=“left“]
Auf den weiteren Plätzen im Zehnerfeld der Testkandidaten landete Düsseldorf vor Bremen sowie Köln, Berlin und Stuttgart. Schlusslicht ist Frankfurt. Auch dort kann vor allem das Park-and-Ride-Angebot nicht überzeugen. Zudem scheint es Probleme mit der Angebotsstruktur zu geben: Im Schnitt nutzt jeder Einwohner den ÖPNV nur 133 Mal pro Jahr. München kommt als Spitzenreiter in dieser Kategorie auf 234 Fahrten pro Bewohner.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 25.11.2011 aktualisiert am 25.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum