Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Auf deutschen Straßen sind immer mehr Oldtimer unterwegs. Die Zahl der Autos und Motorräder mit H-Kennzeichen ist im vergangenen Jahr um rund elf Prozent auf 231.064 Fahrzeuge gestiegen. Am häufigsten anzutreffen ist laut Verband der Automobilindustrie (VDA) der VW Käfer, von dem noch 26.857 Exemplare für den Straßenverkehr zugelassen sind, fünf Prozent mehr als im Vorjahr.
Auf Rang zwei folgt der Mercedes SL der Baureihe R107 mit 7.103 Fahrzeugen vor dem Mercedes Strich-Acht mit 6.821 Einheiten. Komplettiert wird das Führungsquintett [foto id=“416880″ size=“small“ position=“left“]vom Mercedes Benz W123 mit 5.921 Fahrzeugen und dem Porsche 911/912 mit 5.500 Fahrzeugen. Aufsteiger des Jahres ist der VW Bulli, der mit einem Plus von 54 Prozent auf 3.593 Fahrzeuge erstmals die Top Ten erreicht.
Insgesamt stellen Oldtimer mit H-Kennzeichen lediglich 0,5 Prozent des gesamten Pkw-Bestands. Das begehrte H-Kennzeichen erhalten Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind und einen guten Erhaltungszustand aufweisen. Neben dem Imagegewinn für den Fahrer hat der Zusatzbuchstabe auf dem Nummernschild auch handfeste Vorteile. So werden niedrige Steuern und Versicherungsbeiträge fällig, außerdem ist das Fahren in Umweltzonen erlaubt.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 04.05.2012 aktualisiert am 04.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum