Oldtimer-Tour durch ganz Deutschland

Wie ein rollendes Museum der Automobil-Geschichte schlängelt sich die längste deutsche Oldtimerrallye im Sommer von Düsseldorf über Baden-Baden und Zwickau nach Hannover (13. bis 20. Juli).

Mehr als 100 Fahrzeuge von 30 verschiedenen Marken nehmen an der 20. Neuauflage der „2 000 Kilometer durch Deutschland“ in diesem Jahr teil, darunter Raritäten wie der Bentley LeMans von 1935 oder der Opel Kapitän aus dem Jahr 1951.

Jeder kann mitmachen

Bilder von den einzelnen Etappen der Tour veröffentlichen Teilnehmer und Zuschauer im [foto id=“29308″ size=“small“ position=“right“]Internet. Bei www.locr.com können Fotos kostenlos eingestellt und angesehen werden. Nutzer können ihre Bilder von der Oldtimerrallye in Fotoalben archivieren und sich mit Freunden und Bekannten interaktiv austauschen. Werden die Bilder zusätzlich über eine spezielle Software mit geografischen Daten verknüpft, kann der Verlauf der Tour anhand einer virtuellen Deutschlandkarte nachempfunden werden.

Es geht los…

Am 13. Juli startet die Zuverlässigkeitsfahrt in Düsseldorf und endet eine Woche später in Hannover. Einen Tag vor Start versammeln sich alle Teilnehmer in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zu einer umfangreichen Classic-Schau, bei der auch Gast-Oldtimer willkommen sind. Das Gleiche gilt für die Ankunft in Hannover am Abend des 19. Juli und die Siegerehrung am Vormittag des am 20. Juli.

Die erste „2 000 Kilometer durch Deutschland“ fand 1933 statt, damals noch ohne Zwischenstopps. Teilgenommen haben 650 Autos und 1 088 Motorräder. Der genaue Routen- und Zeitplan der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung findet sich unter www.2000km.com.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum