Oldtimer-Versicherungen – Je älter, desto günstiger

Oldtimer-Versicherungen - Je älter, desto günstiger Bilder

Copyright: istock

Wer einen Oldtimer am automobilen Leben erhält, genießt in Deutschland nicht nur steuerliche Vorteile. Auch Versicherungen für die Klassiker sind im Vergleich zu den Konditionen für moderne Pkws deutlich günstiger. Allerdings sind sie an oft an besondere Voraussetzungen geknüpft, wie die Fachzeitschrift Oldtimer Markt in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet.

Neben den Oldtimer-Tarifen, die klassische Autoversicherungen anbieten, gibt es spezielle Oldtimer-Versicherer. Gemeinsam knüpfen fast alle ihre Leistungen an spezielle Bedingungen: Zum Beispiel ein Mindestalter des Fahrzeugs (meist zwischen 20 und 30 Jahren) und ein Mindestalter des Fahrers (zwischen 23 und 25 Jahren). Darüber hinaus muss ein Auto für den Alltag vorhanden sein, bei einigen Versicherern hat der Klassiker eine Kilometerbegrenzung.
 
Bei den Tarifen gilt grundsätzlich: Je älter das Fahrzeug und je weniger PS, desto günstiger ist die Prämie. Die Haftpflichtprämien beginnen bei den meisten Anbietern zwischen 50 und 70 Euro im Jahr. So zahlt man beispielsweise für einen 1967er Käfer bei der Gothaer 57,66 Euro Haftpflichtprämie, für einen Porsche 928 aus dem Jahr 1979 beim Axa-Konzern laut Preiskatalog 129 Euro. Die Kaskoprämien berechnen die Versicherer meist am Fahrzeugwert. Für eine Vollkaskoversicherung zahlt man etwa zwischen 0,7 Prozent und 2,5 Prozent des Marktwerts an Prämie. Dabei variieren die Alters- und Leistungsstufen, in die die Klassiker eingruppiert werden, ebenso wie die versicherungsspezifischen Bedingungen. Bei manchen Assekuranzen wird es beispielsweise günstiger, wenn der Alltagswagen ebenfalls dort versichert ist, andere haben besondere Konditionen für Sammlungen. Ein Vergleich lohnt sich.
 
Will der Halter seinen Klassiker kaskoversichern, muss er mindestens ein Kurzgutachten vorlegen, das den Wert seines Wagens belegt. Das gilt außerdem bei den meisten Versicherern generell für Youngtimer, also Fahrzeuge, die noch keine 30 Jahre alt sind. Solche Gutachten werden von Bewertungsspezialisten wie beispielsweise Classic Data durchgeführt. Auch bei besonders hochwertigen Fahrzeugen verlangen die Versicherer die objektive Werteinschätzung eines Profis.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum