Oldtimer: Wertgutachten bieten Orientierung

Dringend zu einem Wertgutachten raten die Fahrzeugexperten des TÜV Thüringen bei Old- und Youngtimern. Den genauen Wert seines Klassikers zu ermitteln, ist gerade dann wichtig, wenn der Verkauf ansteht oder eine Versicherung für den Oldtimer abgeschlossen werden soll.

Im Gegensatz zu ganz normalen Alltagsautos, bei denen Baujahr, Laufleistung, Ausstattung und technischer Zustand für die Wertermittlung eine Rolle spielen, kommt es bei Klassikern auf die Originalität, eine lückenlose Historie bei der Restauration und die Seltenheit des Fahrzeuges an – oder auch darauf, wie sehr der Typ am Markt gefragt ist.

Ein professionelles Wertgutachten anfertigen zu lassen, sei ratsam, meint Achmed Leser vom TÜV Thüringen. Denn der Schaden- und Wertgutachter stellt immer wieder fest, dass Besitzer von Oldtimern enttäuscht sind, wenn der Fahrzeugwert nach einer Schadensmeldung von der Versicherung geschätzt wird. „Wer der Versicherung ein Wertgutachten inklusiver einer Fotodokumentation vorlegen kann, hat in der Regel gute Karten, auch den Preis zu bekommen, den sein Fahrzeug tatsächlich wert ist“, so Leser. In die Wertermittlung durch einen anerkannten Gutachter fließen viele Faktoren ein, so auch der aktuelle Marktwert vergleichbarer Modelle. „Ein ganz wichtiger Anhaltspunkt ist für uns die Originalität des Fahrzeuges. Verbastelte Exemplare haben einen geringeren Wert.

Die Oldtimerbegutachtung bewertet die Fahrzeuge nach Noten von eins bis fünf. „Ein Fahrzeug mit der Note 1 verfügt über einen makellosen Zustand. Ein solcher Oldtimer weist einen optischen und technischen Zustand auf, der wie neu oder sogar besser ist.“ Von Oldtimerbewertungen, die sich ausschließlich an Online-Autobörsen orientieren, halten die TÜV-Experten nicht viel. „Oftmals werden dort Fahrzeuge angeboten, um Preise zu testen. Da lassen sich reellere Preise auf den klassischen Oldtimer-Auktionen erzielen“, meint Leser. Eine Fahrzeugbewertung nach Wertermittlungstabellen, wie sie bei jüngeren Baujahren zum Einsatz kommen, seien aufgrund der Individualität eines historischen Fahrzeuges kaum geeignet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum