MEHR ZU OLDTIMERN

Oldie-Rallye in alpiner Kulisse

Oldie-Rallye in alpiner Kulisse

Ein Leckerbissen für Freunde historischer Automobile ist die jährlich stattfindende Kitzbüheler Alpenrallye. Vom 25. bis 28. Mai fahren edle Limousinen, rassige Sportcoupés und Alltagsfahrzeuge längst vergangener Jahre durc

Henry Ford Museum - In Sachen Henry

Henry Ford Museum – In Sachen Henry

Wer an die Autostadt Detroit denkt, der hört im Unterbewusstsein schon die dicken V8-Motoren brummen. Wenn alljährlich der "Woodward Dream Cruise" in Form von zehntausenden Oldtimern über die Woodward Avenue donnert, werden die glorrei

Mercedes-Benz Roadster wird 55 Jahre

Mercedes-Benz Roadster wird 55 Jahre

Seit dem 17. Januar 2011 kann der neue Mercedes-Benz SLK bestellt werden. Er wird ein neues, aufregendes Design, für einen Roadster ungewöhnlich hohen Komfort sowie exquisite Technik und jede Menge Open-Air-Fahrspaß bieten. Damit setz

Tradition: 40 Jahre Mercedes-Benz 280-560 SL - Der Langstreckenläufer

Tradition: 40 Jahre Mercedes-Benz 280-560 SL – Der Langstreckenläufer

Er schwelgte in schwergewichtigen Formen mit viel Chrom und Rundungen und ignorierte konsequent den ursprünglichen Sinn des Typenkürzels SL ("Sportlich - Leicht"). Dennoch avancierte der vor vier Jahrzehnten präsentierte Roadster der B

Neue Sammlung seltener Autos von Karmann

Neue Sammlung seltener Autos von Karmann

Volkswagen hat in den Räumen des früheren Karmann-Stammsitzes in Osnabrück eine dauerhafte Autosammlung mit Fahrzeugen des ehemaligen Karosseriebauers zusammengetragen. Sie besteht aus 73 Serienmodellen, Studien und Prototypen mit Schw

''Schloss Bensberg Classics'' renommierte Oldtimer-Veranstaltung

“Schloss Bensberg Classics“ renommierte Oldtimer-Veranstaltung

Zu den Höhepunkten der jährlichen Oldtimer-Veranstaltungen zählen mittlerweile auch die "Schloss Bensberg Classics" im Bergischen Land. Die Klassiker-Rallye, deren dritte Auflage (16. bis 18. September) in diesem Jahr erst ansteht,

Die teuersten Oldtimer des Jahres kommen aus Italien

Die teuersten Oldtimer des Jahres kommen aus Italien

Zu den teuersten Oldtimern gehört der Ferrari 250 GT California Spyder aus dem Jahre 1959. Für den Italiener hat ein Sammler im vergangenen Jahr 7,26 Millionen US-Dollar (gut 5,5 Millionen Euro) bei einer Auktion hingeblättert, womit e

„Manchmal unangenehme Folgen“: Kleine Kombi-Kulturgeschichte – am Beispiel Opel

Rüsselsheim - In Nachschlagewerken steht es ganz sachlich so: Ein Kombinationskraftwagen, kurz Kombi, ist eine Karosseriebauform für Pkw mit besonders großem Ladevolumen. Die Bezeichnung leitet sich aus der Pkw/Lieferwagen-Kombination

Mullin Automotive Museum - Faible für flotte Franzosen

Mullin Automotive Museum – Faible für flotte Franzosen

Sein erstes Auto war ein Chevrolet Belair Cabriolet, und an der Universität fuhr er nur amerikanische und deutsche Sportwagen. Doch seit Peter Mullin irgendwann in den Achtzigern zum ersten Mal einen 1938er Delahaye 135 MS gesehen hat, war es um

45 Jahre BMW 02 (1600-2002) - Wilde Meute für die Mitte

45 Jahre BMW 02 (1600-2002) – Wilde Meute für die Mitte

Eigentlich sollte er nur das Einstiegsmodell ins neu geordnete BMW-Programm sein, aber dann entwickelte sich der anlässlich des 50. Unternehmensjubiläum präsentierte Typ 1600 zum Vorbild aller zweitürigen Sportlimousinen und Ahnhe

TIPPS VOM AUTOMARKT