Omnibusse ohne Kabel mit Strom aufladen

Zwei Elektrobusse mit induktiver Ladetechnik will im regulären Fahrgastbetrieb die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH auf einer Buslinienstrecke in Mannheim über zwölf Monate hinweg fahren lassen. Ziel des Forschungsprojekts „Primove Mannheim“ ist der Nachweis, dass man die Omnibusse ohne Kabelverbindung im regulären Liniendienst aufladen kann.

Außerdem werden die Ladeeinrichtungen auch zum Versorgen eines Servicefahrzeugs eingesetzt. Damit will der ÖPNV-Anbieter prüfen, ob die Ladeinfrastruktur so gestaltet werden kann, dass sie für unterschiedliche Fahrzeuge einer künftigen innerstädtischen Mobilität geeignet sein könnten.

Die induktiv geladenen Elektrobusse werden auf der Mannheimer Linie 63 verkehren und über zwei magnetisch gekoppelte Spulen beim Aufenthalt an der Haltestelle mit Strom versorgt. Neben dem Prüfen der technischen Bedingungen für das Aufladen wollen die Bombardier Transportation GmbH und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) herausfinden, ob das Versorgungsnetz in der Lage ist, große Energiemengen in kurzer Zeit an den Ladestationen zur Verfügung zu stellen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum