Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Vernetzung der Pkw durch Infotainment-Funktionen soll den Komfort für Autofahrer erhöhen. Dabei stellt die Elektronik im Auto für die Kfz-Werkstätten eine Herausforderung dar. Doch eine Internet-Anbindung kann für Servicebetriebe auch Vorteile bringen. Denn durch eine Online-Diagnose können künftige Defekte oder Störungen „vorausgesehen“ und durch Telematik-Geräte an die Werkstatt gesendet werden. Die kommende Mercedes C-Klasse hat eine solche Funktion bereits an Bord. Bereits heute sammeln Steuergeräte Unmengen von Daten.
Doch „99,9 Prozent davon werden niemals genutzt“, erklärt Julian Philpot von Bosch gegenüber dem „kfz-betrieb“. Doch das soll sich zukünftig ändern. Denn durch die Daten ist frühzeitig erkennbar, wenn sich ein Bauteil aufgrund der ermittelten Werte aus dem Normal- in den Defekt-Bereich bewegt. So können On-Board-Diagnose-Systeme bereits Alarm schlagen, noch bevor ein Defekt oder eine Störung tatsächlich eintritt oder relevant geworden ist. Der Fahrer könne so „rechtzeitig“ reagieren, bevor das Auto mit einem Defekt stehen bleibt.Hier kann die Gefahr bestehen, unnötig in die Werkstatt gerufen zu werden. Doch Jürgen Hornung von Bosch ist überzeugt, dass Autobesitzer künftig weniger oft zum Service müssen. Nach seiner Ansicht wird es künftig neben der Diagnose vor Ort sogar quasi einen „Online-Service“ geben; beispielsweise durch das Aufspielen von immer häufiger notwendigen Software-Updates. Für die müssen Kunden dann nicht mehr zwingend eine Werkstatt aufsuchen.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 06.05.2014 aktualisiert am 06.05.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum