Opel

Opel Adam führend bei Recycling

Opel Adam führend bei Recycling Bilder

Copyright: GM Company

Nach den Bestimmungen der EU muss ein Auto zu 85 Prozent wieder verwertbar sein. Und für alle ab 2015 zugelassenen Neuwagen steigt diese Vorgabe sogar auf 95 Prozent. Opel sieht sich für diese Aufgabe bestens gerüstet. Seit der Hersteller in Rüsselsheim 1990 begonnen hat, die ersten Bauteile aus wiederaufbereiteten Kunststoffen (Rezyklate) zu verwenden, ist die Kurve seit dieser Zeit steil nach oben gegangen. Waren für das Modell Calibra noch vier Rezyklate-Typen freigegeben, so sind es heute quer durch die Modellpalette 200.

Damit ist Opel imstande, jährlich insgesamt 45 000 Tonnen an Rezyklaten in Neuwagen zu verbauen und so in großem Stil Rohstoffe und Energie einzusparen.Im Falle des im thüringischen Eisenach produzierten Adam verwendet Opel 170 Komponenten aus recyceltem Kunststoff in Form von Granulat. Diese Teile lassen sich zudem bei niedrigeren Temperaturen und geringerem Druck produzieren. Dadurch entsteht bei der Fertigung 30 Prozent weniger CO2.Im Fall des Adam stammen unter anderem der Rohstoff für die Scheinwerfergehäuse, die Stoßfängerbefestigung oder den Wasserabweiser zwischen Motorraum und Spritzwand aus recyceltem Kunststoff. Aber auch Hightech-Komponenten entstehen im Spritzgussverfahren aus Granulat und sind Teilen aus Neuware manchmal sogar überlegen, weil sie weniger zu Maß- und Formveränderungen neigen. So ist im Adam sogar das Saugrohr des Motors ein Rezyklat und hält einem Temperaturbereich von minus 40 Grad bis plus 200 Grad bei der Abgasrückführung stand.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum