Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Preis Adam Rocks S
Der Opel Adam Rocks ist nun auch in der S-Version mit dem 1,4-Liter-Turbo und 110 kW / 150 PS verfügbar. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h, und den Spurt von 0 auf 100 Km/h absolviert er innerhalb von 8,5 Sekunden. Übertragen wird die Kraft durch ein Sechs-Gang-Getriebe. Sein Benzinverbrauch liegt bei 5,9 Litern auf 100 Kilometer im kombinierten Zyklus, was einem CO2-Ausstoß von 139 g/km entspricht. Er ist in Deutschland zum Preis von 19 990 Euro bestellbar. Er kann mit der Intellilink-Infotainment-Technologie und mit dem Service-Assistenten Onstar ausgestattet werden. Speziell auf kurvigen Straßen fördern sowohl das dynamisch abgestimmte und gegenüber dem Adam Rocks um 15 Millimeter tiefer gelegte Performance-Sportfahrwerk als auch eine direkt ansprechende, sportlich abgestimmte Lenkung das Fahrvergnügen. Dazu kommen Hochleistungsbremsen und ein abschaltbares ESP.
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 01.07.2015 aktualisiert am 01.07.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Paul
Juli 6, 2015 um 8:01 pm UhrOh man, wenn man überlegt, dass es vor einigen Jahren 40.000,00 DM gewesen wären, nein, nein, das macht heute keiner mehr. Zum Glück gibt es den €!!!!!
Ich war kürzlich an der Côte Azur und hatte Mühe und not ein Tasse Kaffee unter 4€ zu bekommen. In der DM Zeit hätte man wahrscheinlich das Café in Brand gesteckt, wenn einem für eine Tasse braun gefärbtes lau warmes Wasser (ohne anisplätzchen) 9,00 DM oder mehr in Rechnung gestellt worden wäre.
Aber dieser OPEL ist schon klasse. IM Gegensatz zu dem Kaffee hat ein Auto von heute Tausende Helferlein,
Die es vor 2000 nur in der Oberklasse oder selbst dort noch nicht gab. Würde man aus dem Kerlchen alle elektrischen Helfer ausbauen und sozusagen einen technischen Stand wie im Jahr 2000 beim Corsa herstellen (oder heutige Dacia na ja Technik fällt mir jetzt schwer; in einem Satz mit einem rumänischen Auto) wäre der Preis wahrscheinlich gleich geblieben.
Aber die Kellner von heute werfen die diese Latte auf den Tisch und wundern sich, dass ich bei diesen Preisen und dem miesen Service und dem fehlenden Plätzchen
grundsätzlich kein Trinkgeld gebe, hallo?!!?!