Opel

Opel-Astra-OPC-Cup startet in die zweite Saison

Opel-Astra-OPC-Cup startet in die zweite Saison Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel

Der Opel-Astra-OPC-Cup startet am 29. März 2014 auf dem Nürburgring in seine zweite Saison. Um die Dauerhaltbarkeit des Fahrzeugs zu verbessern, kommen unter anderem ein neues Getriebe-Paket samt Getriebeölkühler, dessen Verwendung optional ist, sowie ein neuer, für die Saison 2014 vorgeschriebener Turbolader zum Einsatz, den Opel ohne weitere Mehrkosten an eingeschriebene Teilnehmer ausgibt. Diese Komponenten sind problemlos in existierenden Cup-Fahrzeugen nachrüstbar, so dass keinerlei Nachteile zu jenen sechs Rennwagen entstehen werden, die Opel-Technikpartner Kissling Motorsport über den Winter neu aufgebaut hat.

Die Teilnehmer erwarten rund 130[foto id=“503200″ size=“small“ position=“right“] 000 Euro Preisgeld und eine Unterstützung in Höhe von bis zu 3000 Euro pro Fahrzeug. Den Höhepunkt der Saison stellt das nicht zur Langstreckenmeisterschaft zählende „ADAC Zurich 24h-Rennen“ vom 19. bis 22. Juni 2014 dar. Hier wurde ebenfalls eine eigene Klasse für den Astra OPC Cup eingerichtet, in der wegen des riesigen internationalen Zulaufs und des limitierten Gesamt-Startfelds allerdings nur zehn Autos startberechtigt sind. Die Opel-Teams müssen sich also sputen, wenn sie bei der legendären Eifel-Hatz dabei sein möchten.

Im Durchschnitt bereicherten im vergangenen Jahr 20 der rund 300 PS starken Opel-Boliden das Feld der beliebten VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Die Entscheidung um den Cup-Sieg auf der legendären Nürburgring-Nordschleife fiel erst im letzten Saisonrennen zugunsten von Mario Merten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum