Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Opel
Auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16 März) zeigt Opel die bisher extremste Variante seines Kompakten Astra: Der Zweiliter-Turbomotor im Astra OPC Extreme entfaltet eine Leistung von mehr als 300 PS, diverse Bauteile sind aus Karbon und statt der Rücksitze sorgt im Fond ein Sicherheitsbügel für mehr Steifigkeit. Bei entsprechend positiven Publikumsreaktionen plant Opel eine limitierte Kleinserie des straßenzugelassenen Kompaktsportlers.
Der Vollaluminiummotor ist der stärkste Opel-Vierzylinder bisher. Im Astra OPC Extreme ist er mit manuellem Sechsganggetriebe und Sperrdifferenzial kombiniert. Eine Sechskolben-Bremsanlage von Brembo verzögert den Vortrieb bei Bedarf, das Fahrwerk lässt sich laut Opel wie bei einem echten Tourenwagen einstellen.
Der teure Werkstoff Karbon sorgt dafür, dass der extreme Rüsselsheimer 100 Kilogramm weniger [foto id=“501521″ size=“small“ position=“right“]auf die Waage bringt als ein konventioneller Astra OPC. Heckflügel, Diffusor, Frontspoiler, Motorhaube, Domstrebe, Räder, Dachpartie – alles Teile aus dem leichten Kohlefaserverbund. So wiegt beispielsweise das Dach nur noch 2,6 statt 9,3 Kilo als Stahldach, was zudem den Schwerpunkt senkt. Pilot und Beifahrer nehmen auf Recaro-Schalensitzen mit Sechspunktgurten Platz.
Der Dreitürer kommt ganz im Stile des Ford Focus RS daher, den die Kölner bis 2010 im Programm hatten. Nur basiert der Rüsselsheimer auf der Rennversion Astra OPC Cup und soll dementsprechend noch rundstreckentauglicher sein als die Konkurrenz, zu der man auch den Golf R mit 300 PS zählen kann.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 26.02.2014 aktualisiert am 26.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum