Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Opel
Opel hat am Stammsitz in Rüsselsheim mit dem Bau des 210 Millionen Euro teuren neuen Motorenzentrums begonnen. Auf einer Gebäudefläche von rund 36 000 Quadratmetern südwestlich des Internationalen Technischen Entwicklungszentrums werden ab 2017 die Ingenieure und Techniker des Unternehmens zukünftige Antriebsaggregate entwickeln. Unter anderem werden in dem bis zu siebenstöckigen Gebäude 43 Motorenprüfstände installiert.
Der Neubau ist Teil der im vergangenen Jahr bekanntgegebenen Investition in Höhe von 230 Millionen Euro für neue Test-und Entwicklungsanlagen im ITEZ [foto id=“519232″ size=“small“ position=“right“]sowie im Testcenter Rodgau-Dudenhofen. Auf den in Rüsselsheim entstehenden Gebäudekomplex entfällt dabei mit 210 Millionen Euro der Großteil des Investitionsvolumens. Errichtet wird der Bau auf einer Grundfläche von rund 13 000 Quadratmetern auf dem Gelände südlich der Bahnlinie und westlich des Portals 45 in Rüsselsheim, parallel zum Rugbyring. Seit der Einweihung des neuen Produktionswerkes im Jahr 2002 ist es die größte Gebäudeinvestition am Standort Rüsselsheim.
Die Anlage ist über die GM Powertrain Organisation in die weltweite Konzernentwicklung von General Motors eingebettet. Schwerpunkt ist die Entwicklung kleiner und mittlerer Benzinmotoren. „Wichtige neue Motoren-Generationen werden in Rüsselsheim entstehen – einschließlich ihrer Applikationen für alle Märkte, in denen GM vertreten ist. Die neuen Anlagen, die weltweit einheitlichen technischen Standards entsprechen, steigern die Flexibilität, Entwicklungsgeschwindigkeit und Effizienz im gesamten Konzern“, sagte Steven Kiefer, Chef der GM-Powertrain-Organisation, heute beim ersten Spatenstich. (ampnet/jri)
geschrieben von auto.de/(ITEZ) veröffentlicht am 15.07.2014 aktualisiert am 15.07.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum