Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Design in die Zukunft
Die Markenstudie Opel GT X Experimental soll zeigen, wie die Opel-Modelle 2020 aussehen werden. Zwei Kernmerkmale der neuen Designphilosophie sind der sogenannte Opel Kompass und der Opel Vizor. Beide Elemente haben Wurzeln bei früheren Opel-Modellen wie etwa dem Manta der ersten Generation. Der GT X Experimental ist ein vollelektrisches Fahrzeug, die Leistung liefert eine 50 kWh-Lithium-Ionen-Batterie.
So leitet die Bügelfalte in der Motorhaube die vertikale Achse ein, während die Doppelscheinwerfer die horizontale Achse bilden. Und der Opel-Blitz sitzt am Kreuzungspunkt der beiden Achsen. In der Markenstudie GT X Experimental bündelt der Opel Kompass die Designelemente in zwei dominante Achsen, die sich am zentralen Blitz treffen. Beim GT X Experimental symbolisiert die Grafik des Tagfahrlichts die horizontale Achse. Der Blitz in der Mitte verbindet auch hier die horizontale Linie der flügelförmigen Rückleuchten mit der vertikalen Linie, die sich von der Dachantennen-Finne bis hinab zur akzentuierten Bügelfalte im Stoßfänger zieht.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel
Während der Manta-Grill vor allem dazu diente, die 1,6- und 1,9-Liter-Benziner mit Kühlluft zu versorgen, wird der Opel Vizor zunehmend andere Funktionen und Anforderungen erfüllen, die sich im Zuge künftiger Mobilitäts-Technologien ergeben. Der Opel Vizor ist ein Komplettmodul mit Kameras und Sensoren, die für Assistenzsysteme und autonome Fahrfunktionen benötigt werden, LED-Matrix-Scheinwerfern, flügelförmigem Tagfahrlicht und einem LED-Blitz, der den Betriebszustand des Fahrzeugs in verschiedenen Farben anzeigt.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel
geschrieben von AMP.net/deg veröffentlicht am 11.10.2018 aktualisiert am 11.10.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum