Opel

Opel-Chef Neumann: „Talsohle erreicht“

Opel-Chef Neumann: Bilder

Copyright: hersteller

Der kriselnde Autobauer Opel will 2016 wieder deutliche Gewinne machen. Das hat jetzt Opel-Chef Karl-Thomas Neumann gegenüber der Wirtschaftswoche bekräftigt: „Die Talsohle ist wohl erreicht, aber es geht nicht bergauf.“

Der Opel-Kernmarkt Europa stecke in einer schweren Krise und eine schnelle Besserung ist nicht in Sicht. 6 205 000 Neuzulassungen in der EU in der ersten Jahreshälfte entsprechen einem Rückgang um 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Doch der Rüsselsheimer Traditionshersteller will seinen Marktanteil in Deutschland und Europa mittelfristig wieder ausbauen und so die Wende schaffen. „Eine schwarze Null wäre auf Dauer nicht befriedigend“,[foto id=“474748″ size=“small“ position=“left“] sagt Neumann. Dazu gedenkt die GM-Tochter, Teile der Produktion nach Europa zu verlegen und gleichzeitig die Kapazitäten zu verringern. Dies und ein gesteigerter Absatz stellen die wichtigsten Eckpunkte dar.

Bezüglich der Modellpolitik betont Neumann, dass der Opel Zafira auch weiterhin bei Opel und nicht etwa bei PSA vom Band laufen wird. Das Hybridmodell Ampera wird Opel in der zweiten Modellgeneration günstiger anbieten. Das Schwestermodell Chevrolet Volt II vergünstigt sich laut GM-Chef Dan Akerson um 25 Prozent. Eine entsprechende Senkung beim Ampera entspräche laut „kfz-betrieb“ einem Einstiegspreis von 31 000 Euro, bisher kostet er ab 45 900 Euro. Schließlich planen die Rüsselsheimer, Ableger des Kleinwagen Adam auf den Markt zu bringen. Auf dem Genfer Automobil-Salon präsentierte Opel bereits die Crossover-Studie Adam „Rocks Concept“. „Eine Adam-Familie würde Opel gut zu Gesicht stehen“, so Neumann.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum