Opel GT wird 40 Jahre

Begleitet von dem legendären Werbeslogan „Nur Fliegen ist schöner“ ist das Sport-Coupé Opel GT vor 40 Jahren erstmals auf den Markt gerollt.

Der Einstiegspreis für den sportlichen Zweisitzer mit flacher Schnauze und Klappscheinwerfern lag damals bei 10 767 D-Mark.

Die Kundschaft konnte zwischen einem 1,1-Liter-Motor mit 60 PS und einem 90 PS starken 1,9-Liter-Triebwerk wählen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 185 km/h.

Bis zur Produktionseinstellung im Jahr 1973 wurden 103 463 Einheiten gebaut. Im vergangenen Jahr ist der Sportwagen neu aufgelegt worden und steht nun als zweisitziger Roadster ab 32 400 Euro beim Händler.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Matthias Hinrichsen

Mai 1, 2010 um 1:07 pm Uhr

Ein Opel GT war mein erstes Auto. Er hatte die kleine Maschine mit 1,1 Liter Hubraum und eigentlich einem Doppelvergaser. Bei meinem Modell war dieser zwar nicht mehr vorhanden, sondern nur ein Einfach-Vergaser, und trotzdem war es ein Vergnügen, mit ihm besonders in bergigem Gelände unterwegs zu sein. Die Straßenlage war phänomenal! Auch wenn ich kein Kfz-Mechaniker war und bin, so war es einfach, die Hinterachse zu wechseln. Hin zum Schrottplatz und von einem Kadett oder Ascona (die hatten die gleiche Plattform) eine Hinetrachse ausgebaut und innerhalb einer Stunde im GT eingebaut! Warum? Naja, das Differenzial hatte so mache Mucken und sobald ein Heulen in den Innenraum drang, war es Zeit, präventiv zu handeln. Die Kosten hielten sich sehr in Grenzen und es war ein prima Übungsobjekt für die eigenen Mechaniker-Fähigkeiten. Ich möchte an dieser Stelle die vielen entwicklungstechnischen Defizite nicht ansprechen, denn dieses Auto war ein großes Geschenk für alle jungen Menschen, die einen sportlichen Wagen fahren wollten: Design, Straßenlage, Reparaturmöglichkeit und Individualität werden in solch einer Kombination heute selten angeboten. Das Auto war ein tolles Erlebnis!

Gast auto.de

März 27, 2009 um 2:29 pm Uhr

trdz

Gast auto.de

Oktober 26, 2008 um 4:26 pm Uhr

halo
wigezoch
n

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum