Opel-Kompaktwagen: Über 70 Jahre Kadett und Astra

Mehr als 21 Millionen Kompakt-Fahrzeuge hat der Automobilhersteller Opel bereits verkauft. Der Astra und sein Vorgängermodell Kadett gehören seit über 70 Jahren zu den beliebtesten Automobilen der verkaufsstarken Kompaktklasse.

Die Old- und Youngtimer und deren Leistungsspektrum konnten jetzt anlässlich des Produktionsjubiläums zum zehnmillionsten Astra im Rheingau bestaunt werden, sie erzählen [foto id=“33443″ size=“small“ position=“right“]ihre eigene Geschichte.

Zunächst der „kleiner Bruder“

Am 4. Dezember 1936 präsentierte Opel den Kadett als „kleinen Bruder“ des Modells Olympia. Mit einem Vierzylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 17 kW/23 PS auf die Heckräder und seinem geringen Gewicht überzeugte er über 107 000 Käufer, ehe der Zweite Weltkrieg die Produktion zum Erliegen brachte.

120 km/h Spitze…

Erst 1962 wurde mit dem Kadett A die Herstellung in Bochum wieder aufgenommen, wobei eine Motorleistung von 29 kW/40 PS dem Zweitürer immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erlaubte, was für damalige Verhältnisse ohne ABS, ESP und Airbag durchaus beeindruckend war. Stärkere Motoren, ein Coupé und der Kombi „Caravan“ ergänzten das [foto id=“33444″ size=“small“ position=“left“]Angebot. 1979 folgte mit dem Kadett C der erste Fronttriebler, und drei Jahre später fand sich erstmals ein Dieselaggregat in der Antriebspalette.

Die Ablösung…

Nach fünf Modellgenerationen und elf Millionen verkauften Exemplaren löste im Jahr 1991 der Opel Astra den Kadett ab. Ein neues Design, Motoren mit einer Leistung von bis zu 85 kW/115 PS und frühzeitig verfügbare Technologien wie Erdgasantrieb ab 1996 sicherten beispielsweise dem Caravan von 1993 bis 2000 den Spitzenplatz in der Kombi-Zulassungsstatistik. Auch die folgenden Generationen knüpften an die früheren Erfolge an, so dass im Mai dieses Jahres der zehnmillionste Astra in Bochum vom Band laufen konnte, mittlerweile haben die Fronttriebler eine Motorleistung von bis zu 177 kW/240 PS.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum