Opel

Opel Meriva bekommt weitere Dieselmotoren

Opel bietet für den Meriva drei weitere Dieselmotoren an. Neben dem seit Marktstart verfügbaren 1,7-Liter-Aggregat mit 74 kW / 100 PS und Automatikgetriebe stehen nun auch der 70 kW / 95 PS starke 1.3 CDTI Ecoflex sowie zwei neue 1.7 CDTI mit manuellem Sechsgang-Getriebe zur Verfügung.

 

Motorisierung

Der 1.3 CDTI Ecoflex mit 70 kW / 95 PS hat einen Normverbrauch von 4,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer entspricht. Er verbindet gegenüber dem Vorgängermotor eine [foto id=“307551″ size=“small“ position=“left“][foto id=“307552″ size=“small“ position=“left“]Leistungssteigerung von 21 Prozent mit 11,2 Prozent weniger Verbrauch und Emissionen. Das Triebwerk verfügt als erster Motor dieser Hubraumklasse über das verbrauchssenkende Closed-Loop-Verbrennungsverfahren, das Opel zuerst im Insignia Ecoflex eingeführt hat. Hinzu kommen ein Turbolader mit variabler Geometrie und ein effizienteres Getriebe.

Die beiden neuen 1.7 CDTI leisten 81 kW / 110 PS und 96 kW / 130 PS. Sie bieten 280 Newtonmeter beziehungsweise 300 Nm maximales Drehmoment und verbrauchen im Schnitt 5,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer (nach EU-Norm). Alle Aggregate verfügen serienmäßig über einen wartungsfreien Dieselpartikelfilter und erfüllen die Euro-5-Abgasnorm. Die stärkere Version ersetzt die Vorgängervariante mit 92 kW / 125 PS.

Im Meriva 1.7 CDTI kommt ein optimiertes Verbrennungssystem zum Einsatz: Es arbeitet mit einem reduzierten Verdichtungsverhältnis in Kombination mit einem neuen Einspritzsystem, das bis zu acht Injektionen pro Zyklus vornimmt. Der neue Turbolader verfügt über einen speziellen Stellglied-Sensor für eine besonders präzise Ladedruckregelung. Darüber hinaus wird die Lichtmaschine in der Kaltstartphase durch Niederspannungs-Glühkerzen entlastet.[foto id=“307553″ size=“small“ position=“right“]

Start/Stop-Technologie

Die Opel Start/Stop-Technologie, die zunächst für Agila und Corsa verfügbar ist, hält im kommenden Jahr auch in der Meriva-Familie Einzug. Zudem folgt 2011 eine LPG-Version.

Preise

In Deutschland ist der Meriva als Benziner ab 15 900 Euro und als Diesel mit dem 1.3 CDTI-Motor mit 70kW / 95 PS ab 18 500 Euro erhältlich.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum