Neue Top-Variante

Opel: Neuer Top-Diesel mit Doppel-Turbo für den Insignia

auto.de Bilder

Copyright: Opel

Opel macht dem Diesel-Insignia mehr Druck. So startet noch 2017 die neue Top-Variante des Selbstzünders mit sequentieller Biturbo-Aufladung, 154 kW/210 PS und üppigen 480 Newtonmeter maximalem Drehmoment bereits bei 1.500 Umdrehungen pro Minute. Sein Debüt feiert der Neuzugang auf der IAA in Frankfurt.

Opel Insignia mit neu konstruiertem 2,0-Liter-Aggregat

Das neu konstruierte 2,0-Liter-Aggregat bieten die Rüsselsheimer für alle Karosserievarianten des Mittelklässlers an – Grand Sport, Sports Tourer und Country Tourer. Als Limousine Grand Sport spurtet der Insignia in 7,9 Sekunden auf Tempo 100 und bis auf 233 km/h. Damit der Rüsselsheimer seine Kraft auch auf die Straße bekommt, ist der starke Diesel stets mit einer Achtstufenautomatik und einem adaptiven Allradantrieb mit Torque Vectoring kombiniert. Beim Verbrauch gibt sich das Flaggschiff mit einem Normwert von 6,9 Liter auf 100 Kilometer laut NEFZ und 7,5 bis 8,0 Liter nach dem neuen WLTP-Zyklus indes bescheiden.

Das schreibt Opel zu einem nicht unerheblichen Teil den beiden in Reihe arbeitenden Turboladern zu. „Per variabler Turbinengeometrie werden die Schaufeln [des zweiten Laders] fast parallel zur Strömung gestellt und damit der Abgasgegendruck gesenkt, wodurch der Verbrauch sinkt.“ Dazu trägt außerdem eine Wasserpumpe bei, die nur bei (thermischem) Bedarf elektrisch zugeschaltet. Zudem erfüllt der neue Biturbo als erster Opel-Motor dank einem wirksamen Abgasreinigungssystem mit AdBlue-Einspritzung und Dieselpartikelfilter (DPF) die ab Herbst 2018 gültige Abgasnorm Euro 6.2.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum