Buick

Opel soll auch den Buick LaCrosse produzieren

Opel hat unerwartet einen Großauftrag seiner angeschlagenen Konzernmutter General Motors erhalten. Nach den Werksferien im Sommer soll auch die US-Version des Insignia als Buick LaCrosse von den Rüsselsheimer Bändern laufen.

Wie Betriebsratschef Klaus Franz mitteilte, sei die Produktion von 70 000 Einheiten innerhalb von zwei Jahren geplant. Begründet wird die Produktionsverlagerung damit, dass das in den USA für die Fertigung vorgesehene [foto id=“71274″ size=“small“ position=“right“]Werk Fairfax noch nicht auf das neue Modell umgestellt sei. Im Opel-Stammwerk können derzeit im Zwei-Schicht-Betrieb jährlich 180.000 Fahrzeuge gefertigt werden.

Franz ging in diesem Zusammenhang auf US-Medienberichte ein, nach denen GM die Verlagerung eines Teils seiner für den US-Markt bestimmten Produktion aus Hochlohnregionen wie Australien, Europa und Kanada abziehen und in billigere Länder Asiens und Lateinamerikas verlagern wollte. Von einer Produktionsverlagerung auf GM-Standorte in Billiglohnländern könne nach der aktuellen Entscheidung keine Rede sein.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum