Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Opel
Lange war um ihn gestritten worden, jetzt ist die Entscheidung gefallen: Der belgische Opel-Standort in Antwerpen wird aufgegeben. Sollte sich bis zum Jahresende kein Investor gefunden haben, wird das Werk geschlossen.
In den vergangenen Wochen suchte das Management des Automobilherstellers gemeinsam mit der Gewerkschaft nach einer Lösung. Geeinigt haben sich die Parteien jetzt auf einen Sozialplan; er sieht eine Abfindung für die 2.560 betroffenen Mitarbeiter vor. Der Vorschlag der Verhandlungspartner muss nun noch von den Mitarbeitern des Werkes angenommen werden, und darauf hofft nicht zuletzt Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz: „Wenn der Sozialplan von den Mitarbeitern in Belgien angenommen wird, ist ein großer Road-Blocker vom Tisch.“
Die Schließung des Antwerpener Standorts, an dem der Astra vom Band läuft, war Bestandteil des GM-Konzepts zur Sanierung der Marke Opel. Um Überkapazitäten zu reduzieren, sollte das Werk vom Netz gehen, doch Betriebsrat und Gewerkschaften kämpften um dessen Erhalt und machten sich auf Investorensuche. Ist bis September ein neuer Eigner gefunden, hat der Standort die Chance, GM künftig zuzuliefern. In Belgien wäre die Produktion des Astra-Cabrios ebenso denkbar wie die des aktuellen Astra-Dreitürers. Franz schließt nicht aus, dass Antwerpen auch den Zuschlag für eine möglicherweise neue Generation des Cabrios bekäme und spricht von 120.000 Einheiten, die in einem restrukturierten Werk dann jährlich gebaut werden könnten.
geschrieben von auto.de/(auto-reporter.net/arie) veröffentlicht am 19.04.2010 aktualisiert am 19.04.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum