Opel

Opel startet Blog für Elektroauto Ampera

Rita Forst, Opel Entwicklungschefin, eröffnet Webtagebuch zum Elektroauto Opel Ampera. Marktstart der fünftürigen Limousine mit vier Plätzen wird in diesem Jahr sein. Im Webtagebuch stellen Ingenieure, Designer und Marketing-Experten Konzept, Technik, Alltagstauglichkeit und Umweltverträglichkeit des Opel Ampera vor.

„Uns ist klar, dass so ein innovatives Produkt viel Erklärungsbedarf mit sich bringt. Deshalb halten meine Kollegen und ich diesen Blog für richtig und wichtig“, schreibt Opel-Technikvorstand Rita Forst in ihrem [foto id=“342481″ size=“small“ position=“right“]Eröffnungsbeitrag.

Social Media

Mit dem Ampera-Blog setzt Opel seine Social Media Aktivitäten fort. So gab es bereits ein Entwicklertagebuch über das Mittelklassemodell Insignia, den kompakten Astra und den Kompaktvan Opel Meriva. Zudem gehören Live-Berichte von Präsentationen und Messen, Facebook-Seiten, wie die Ampera-Fanpage, und Twitter-Kanäle zum aktuellen Angebot.

Opel Ampera – Antriebsstrang

Der Opel Ampera ist das erste Elektroauto des Herstellers. Mit Reichweitenverlängerung sind Distanzen von 500 Kilometern ohne Zwischenstopp möglich. Rein elektrisch fährt der Opel Ampera 40 bis 80 Kilometer. Die Energie liefert eine 16 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie. Danach übernimmt die elektrische Energieversorgung ein Benzinmotor als Generator. In neun Sekunden beschleunigt der Opel Ampera von null auf 100 Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 161 km/h, das aus dem Stand verfügbare maximale Drehmoment beträgt 370 Newtonmeter.

Video: Opel Ampera

{VIDEO}

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Februar 13, 2011 um 10:15 am Uhr

Das ist ja alles schön und gut, kann aber nur der Anfang sein. Das Ziel muß sein, "endlich" von den Verbrennungsmotoren wegzukommen und rein elektrisch zu fahren. Sonst hat uns die Ölindustrie immer noch im Würgegriff und solange werden auch die Spritpreise weiter steigen. Ein Auto, getankt mit Sonne über Photovoltaikanlage, das ist die Zukunft und darauf warte ich, zu einem erschwinglichen Preis natürlich.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum