Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Opel
Opel bietet ab sofort mit zwei Varianten des Corsa sowie Meriva, Astra Caravan und Zafira insgesamt fünf Modelle mit Autogas an. Die Opel LPG-Modelle (Liquefied Petroleum Gas) können mit Benzin oder Autogas gefahren werden. Das Umschalten geschieht automatisch, ist aber auch per Knopfdruck möglich. Der Aufpreis für die Anlage liegt bei 2200 Euro.
Alle Fahrzeuge verfügen zusätzlich zum serienmäßigen Benzintank auch über einen Autogastank, der entweder in der Reserveradmulde (Corsa, Meriva, Astra Caravan) oder unter dem Fahrzeugboden (Zafira) installiert ist. Dadurch bleiben Stauraum und Ladevolumen unverändert erhalten.
Der LPG-Motor ab Werk wurde an die besonderen Anforderungen für den Betrieb mit Flüssiggas angepasst. Unter anderem sorgen spezielle Ventile und Ventilsitzringe für eine höhere Standfestigkeit. Auch das Thema Sicherheit hatte bei der Entwicklung hohen Stellenwert, Autogastank und sämtliche Komponenten wurden Crashtests unterzogen und erfüllen sämtliche Sicherheitsanforderungen.
Hinzu kommt, dass Opel eine zweijährige Herstellergarantie gewährt und das Opel- Servicenetz für die Wartung dieser Fahrzeuge geschult ist. Die Inspektionsintervalle und -kosten entsprechen denen der konventionell betriebenen Modelle.
Autogas oder LPG ist der weltweit am meisten verbreitete alternative Kraftstoff und wird bereits bei über 13 Millionen Fahrzeugen genutzt. Zur Versorgung mit Autogas stehen europaweit über 25 500 Tankstellen zur Verfügung, davon in Deutschland mehr als 5000. Die wichtigsten Absatzmärkte für das neue Autogas-Angebot von Opel sind Italien, Frankreich und Deutschland.
geschrieben von (ar/nic) veröffentlicht am 24.07.2009 aktualisiert am 24.07.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum