Opel

Opel zeigt den Adam für die Feuerwehr

Opel zeigt auf der Rettmobil in Fulda (15. – 17.5.2013) einen Adam für die Feuerwehr. Die rot-weiß beklebte Studie mit der deutlich sichtbaren Notrufnummer 112 auf Motorhaube, Seitentüren und Heckklappe macht mit der Sondersignalanlage auf dem Dach und zwei LED-Frontblitzern auf sich aufmerksam.

Darüber hinaus verfügt der Feuerwehr-Adam über einen elektronischen Alarm-Zug-Drehschalter im Innenraum sowie ein portables Tetra-Funkgerät mit Halterung an der Mittelkonsole. Im Heck sorgt ein spezieller Einbau der Firma Bösenberg dafür, [foto id=“465410″ size=“small“ position=“left“]dass Notfallrucksack, Defibrillator, Feuerlöscher und Feuerwehrhelm auch bei schneller Fahrt zum Einsatzort am richtigen Platz bleiben.

Bereits bestellbar ist der von der unternehmenseigenen Tocher Opel Special Vehicles (OSV) zum Notarzteinsatzfahrzeug modifizierte Zafira Tourer, der ebenfalls auf der europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität gezeigt wird. Die Fahrzeugbeklebung in Leuchthellrot, der blaue Schriftzug „Notarzt“ auf den vorderen Türen und der Motorhaube, zwei LED-Frontblitzer sowie zwei Heckwarnleuchten und orangefarbene Blinkleuchten im hinteren Dachbereich weisen den Kompaktvan äußerlich als Spezialmodell aus. Im Innenraum zählen unter anderem die 230-Volt-Elektroanlage, die Motorweiterlauf-Sicherheitsschaltung, die Vorrüstung für Analog- und Digitalfunk sowie Unfall-Datenspeicher zur Basisausstattung. Bei der Sondersignalanlage stehen zwei Varianten von Hella zur Wahl. Dabei ist der Zafira Tourer nicht nur für den Notarzteinsatz gerüstet – auch als Feuerwehr- oder ziviler Kommandowagen unterstützt er ab sofort die Einsatzkräfte.

Außerdem ist eine zum Kleinlöschfahrzeug umgerüstete Movano-Fahrgestellversion mit Doppelkabine zu sehen. Die Firma Albert Ziegler Feuerschutz GmbH hat den 110 kW / 150 PS starken Movano mit einem Kofferaufbau versehen, der in drei Geräteräume unterteilt ist und das Einsatz- und Notfallgerät beherbergt. [foto id=“465411″ size=“small“ position=“right“]Für den Geräteraumaufbau wurde besonders stabiles Alu-Material verwende. Des Weiteren verfügt das Löschfahrzeug über Außenspiegel mit verlängertem Arm, zusätzlichen Trittschutz an den Türen, einen Komfort-Fahrersitz sowie ein Can-Bus-Interface zum Anschluss weiterer Geräte.

Die Firma Hensel Fahrzeugbau modifiziert den Movano außerdem mit Platz für eine Staffelbesatzung von bis zu sechs Personen zu einem Nachschubfahrzeug. So verfügt er über umfangreiche Transportmöglichkeiten, beispielsweise für benötigte Geräte und Sonderlöschmittel.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum