Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Montage
Bei Opel ist die Spielekonsole Wii zukünftig wichtiges Lehrmittel. Mit einem Wii-Controller und einer Microsoft Kinect-Kamera werden künftig Mitarbeiter in der Automobilproduktion auf neue Montageaufgaben vorbereitet. Welche Teile benötige ich, um beispielsweise einen Airbag zu montieren? Wie sehen sie aus, wo kommen sie hin und in welcher Reihenfolge werden sie eingebaut? Solche Fragen werden im virtuellen Training beantwortet. Dabei erscheint auf einer großen Leinwand die Darstellung der Montagewerkzeuge und der zu verbauenden Einzelteile. Der User steht direkt davor und kann sich frei in alle Richtungen bewegen, da die Kamera seine Bewegungen verfolgt und auf dem Display widerspiegelt. Per Wii-Taste wählt der User eines der Bauteile aus und manövriert es mit speziellen Handbewegungen an die dafür vorgesehene Position. Die Aufgabe ist abgeschlossen, wenn alles korrekt an Ort und Stelle sitzt – eben ganz wie in einem Computerspiel.
An dem EU-Forschungsprojekt beteiligen sich neben Opel sechs weitere Forschungs- und Industrieunternehmen aus Deutschland, Schweden, England und Dänemark. Insgesamt sind bei Opel mittlerweile zehn Mitarbeiter und bei den externen Partnern 40 Fachleute mit dem Projekt befasst.
Das Training ist personalisiert, so dass jeder genau die Arbeitsschritte lernt, die er selbst später bei der Fahrzeugmontage umsetzen muss. Zudem können mehrere Menschen gleichzeitig damit arbeiten. Das benötigte Equipment ist leicht und flexibel – es passt in einen normalen Aktenkoffer.
geschrieben von AMP.net/nic veröffentlicht am 08.12.2014 aktualisiert am 08.12.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum