Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Vorschau
Seit August ist Opel offiziell Teil des französischen PSA-Konzerns. Am Donnerstag stellten die Rüsselsheimer und ihr neuer Boss Carlos Tavares ihre Vorstellung von der Zukunft für ein profitables Wachstum vor. In die Zukunft blickt auch unser Autor Walther Wuttke: Er stellt eine Studie vor, nach der bis zum Jahr 2030 die Hälfte aller Fahrzeuge bereits elektrifiziert sein sollen.
Während die Elektromobilität noch einen weiten Weg vor sich hat, ist Erdgas bereits heute eine alltagstaugliche Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen. Der Volkswagen-Konzern forciert dessen Verbreitung und stellt auf seinem CNG Mobility Day auch den Polo und den Ibiza als 1.0 TGI vor.
Bei Lexus stehen zwei Modellüberarbeitungen an. Der NX, mit dem Toyotas Nobeltochter erst 2014 im Segment der kompakten Premium-SUV startete, hat sich inzwischen zum Bestseller der Marke entwickelt. Weniger erfolgreich dagegen fährt der Lexus CT 200h seit 2011 allein mit einem Hybridantrieb gegen die starke (deutsche) Premiumkonkurrenz im Kompaktsegment an. Beide Modelle werden nun außen wie innen aufgepeppt.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Die Zweiradwelt blickt in der kommenden Woche nach Mailand zur weltgrößten Motorradmesse. Unter anderem wird BMW auf der EICMA vier neue Modelle präsentieren. Unser Fahrbericht dreht sich passend dazu um ein italienisches Motorrad: Mit der Sixty-2 mischt die Nobelmarke Ducati plötzlich auch in der unteren Mittelklasse mit. Die 400er weiß zu gefallen, hat aber auch ihren Preis.
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 13.11.2017 aktualisiert am 13.11.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum