Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Pagani
Zum Produktionsende legt Pagani seinen Supersportwagen Zonda noch einmal in einer ultimativen Spitzenversion auf. Das Mittelmotor-Coupé mit dem Beinamen Revolucion ist leichter, stärker und cleverer als die Standardmodelle. Das spiegelt sich auch im Preis: Mit 2,6 Millionen Euro ist er rund viermal teurer
Der hohe Preis resultiert aus einer ganzen Reihe von Detailverbesserungen. Durch den noch großzügigeren Einsatz von Karbon etwa sinkt das Fahrzeuggewicht um weitere rund 150 auf 1.070 Kilogramm. Zusätzlich erhält der von AMG zugelieferte V12-Motor ein Leistungs-Upgrade um 122 PS auf 588 kW/800 PS. Daraus resultiert ein Leistungsgewicht von 1,33 Kilogramm pro PS.
Damit die Kraft nicht in Rauch aufgeht,[foto id=“469309″ size=“small“ position=“right“] verfügt der Supersportler über ein zwölfstufiges ESP. Für sichere Verzögerung sorgen nochmals verbesserte und besonders leichte Karbon-Keramikbremsen. Auch eine optimierte Aerodynamik soll für die Vereinbarkeit von Geschwindigkeit und Sicherheit sorgen. Herzstück ist ein über das Multifunktionslenkrad steuerbarer Heckflügel. Alternativ übernimmt der Computer die Steuerung und sorgt für optimale Rundenzeiten.
Premiere feiert die finale Version des Supersportwagens nun auf dem jährlichen Pagani-Fan-Treffen. Nach der Auslieferung der in Handarbeit gefertigten Modelle stoppt der italienische Kleinserienhersteller die Produktion. Denn mit dem 537 kW/730 PS starken Pagani Huayra wird bereits seit 2011 der offizielle Nachfolger gebaut.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 05.06.2013 aktualisiert am 05.06.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum