Pannenschutz für liegengebliebene E-Mobile

Einen speziellen Pannenschutz für Elektrofahrzeuge bietet die Zurich Versicherung ab sofort im Rahmen ihres Kfz-Schutzbriefes an. Die Police deckt das Abschleppen eines wegen leerem Akku liegengebliebenen E-Mobils ab. Die Kunden können sich in diesem Fall zur nächsten Ladestation, nach Hause oder zur nächsten Werkstatt bringen zu lassen. Damit erweitert das Unternehmen seine seit 2012 angebotene Spezialversicherung für Elektrofahrzeuge, die bisher nur bei allgemeinen Betriebs-, Bruch- oder Bremsschäden zum Tragen gekommen war.

Der Baustein „Elektro-Plus“ des Absicherungspakets sichert den Besitzer vor Schäden am Akku ab, auch bei Bedienfehlern. Diese Schäden sind in den Kasko-Versicherungen nicht versichert. Für Vollkasko-Versicherte haben Schäden innerhalb dieser Deckung am Akku keine Auswirkungen auf den Schadensfreiheitsrabatt. Ist der Akku vom Hersteller geleast, kann dieser aus dem Versicherungsschutz ausgeschlossen werden, so dass sich die Prämie reduziert. Für Zweiräder mit Elektro-Antrieb und amtlichem Kennzeichen bietet die Züricher einen eigenständigen Absicherungsbaustein. Mit „Elektro-Kasko“ können Kunden frei wählen, ob sie den Akku ihres Elektro-Zweirads Kasko versichern möchten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum