Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Infiniti
Infiniti wird auf dem Autosalon in Paris (2.-17.10.2010) mit dem M35h sein erstes Hybridmodell zeigen, das bis zu zwei Kilometer rein elektrisch fahren kann. Auf ebenen Überlandstrecken ermöglicht der Elektromotor eine konstante Geschwindigkeit von 80 km/h. Im Schiebebetrieb ist der Elektroantrieb bei Geschwindigkeiten bis zu 140 km/h einsetzbar. Bei Tests in den USA auf Autobahnen, Landstraßen und im Stadtverkehr konnte der M35h über die Hälfte der Zeit ausschließlich mit seinem abgasfreien Elektroantrieb fahren.
Der 3,5-Liter-V6-Benzinmotor des M35h leistet 225 kW / 306 PS und stellt bei 5000 Umdrehungen in der Minute 350 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung. Der Elektromotor leistet 50 kW / 68 PS und bietet 270 Nm Drehmoment. Infiniti nennt einen Durchschnittsnormverbrauch von etwa 7,3 Litern auf 100 Kilometer und für die Beschleunigung von null auf 100 km/h weniger als 5,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit der fast 5 Meter [foto id=“322991″ size=“small“ position=“right“]langen Limousine liegt bei 250 km/h.
Neben der Basisversion ist der M35h auch als luxuriöse GT-Version erhältlich. Topmodell im Programm ist eine komplett ausgestattete GT Premium-Version mit einigen in dieser Klasse zum ersten Mal angebotenen Technologien. Die ersten Fahrzeuge werden im Frühjahr 2011 in Europa ausgeliefert.
Vorgestellt wird in Paris außerdem das Konzeptfahrzeugs Infiniti Performance Line (IPL) G Cabrio mit elektrisch faltbarem dreiteiligem Hardtop. Das Fahrzeug soll einen Ausblick auf eine ganze Reihe von besonders sportbetonten Modellen geben, von denen das IPL G Coupé das erste ist.
Unter der Haube des IPL G Cabrio Concept arbeitet der 3,7-Liter-V6-Motor mit 338 PS, das sind 18 PS mehr also als die Standardausführung. Das maximale Drehmoment wurde von 360 Nm auf 374 Nm erhöht. Das Getriebe des [foto id=“322992″ size=“small“ position=“left“]wurde ebenfalls verbessert. Ein Sportfahrwerk mit zehn Prozent steiferen Federn und neu kalibrierten Dämpfern wurde montiert, wodurch die Karosse geringfügig tiefer liegt. Die Höchstgeschwindigkeit des Konzeptfahrzeugs mit Siebengang-Automatik und Magnesium-Schaltwippen beträgt mehr als 270 km/h. Der Spurt von 0 auf 100 km/h erfolgt in weniger als sechs Sekunden.
Neue 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, der überarbeitete Stoßfängerbereich und der geschwärzte Kühlergrill sowie die Scheinwerfereinfassungen, geschwungene Schwellerverbreiterungen und ein Heckspoiler betonen den exklusiven Charakter.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 28.09.2010 aktualisiert am 28.09.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum