Paris 2010 – Kompaktklasse: Citroën, Opel, Toyota

Seine Weltpremiere in der Kompaktklasse feiert auf dem Automobilsalon in Paris vom 2. bis 17. Oktober 2010 der neue Opel Astra Sports Tourer. Der japanische Hersteller Toyota präsentiert den Verso S und Citroën zeigt, ebenfalls als Weltpremiere, den DS4. Insgesamt werden 52 Weltpremieren und 26 Europapremieren an der Seine vorgestellt.

Opel

Opel feiert Weltpremiere mit dem Astra Sports Tourer. Der kompakte Kombi ist bereits seit August 2010 bestellbar und startet mit einem Einstiegspreis von 18.000 Euro. Die Basismotorisierung ist der 1.4 Ecoflex mit 74 kW / 100 PS. Für den Sports Tourer sind ab Marktstart drei Turbodiesel und fünf Benziner mit einem Leistungsspektrum von 100 bis 180 PS verfügbar.

Ebenfalls auf dem Opel-Stand:
Opel Antara (Facelift)
Opel Zafira (Facelift)
Opel GTC (Studie)

Toyota

Mit dem Toyota Verso S feiert der japanische Hersteller Weltpremiere seines Kompakt-Vans. Reichlich Platz auf allen Plätzen, sowie eine überarbeiteter Innenraum – wie auch beim facegelifteten iQ – sind maßgeblich für die neue Modellgeneration. Einen Ausblick auf eine neues Hybridfahrzeug der Kompaktklasse bietet Toyota mit der Vollhybridstudie (FT-CH Concept). Zudem zeigt die Edeltochter Lexus mit dem CT 200h das erste Kompaktmodell des Premiumherstellers.

Auch auf dem Toyota-Stand:
Toyota iQ

Citroën

Citroën DS4 feiert Weltpremiere in Paris. In der Mitte des kommenden Jahres soll der Kompakte in den Showrooms der Händler stehen. Coupéhafte Linienführung und die Panorama-Frontscheibe sollen ihren Teil zum Erfolg des Franzosen beitragen. Der Citroën DS4 startet zunächst mit den beiden Selbstzündern HDi 110 und HDi 160, die jeweils die Euro-5-Norm erfüllen. Das Spitzenmodell der Baureihe ist der aufgeladene VTi 200 mit 200 PS. Das maximale Drehmoment beträgt 275 Nm und steht bei 1.700 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Das Aggregat emittiert dabei 149 Gramm CO2 pro Kilometer. Die Palette der Benzinmotoren wird vervollständigt durch den VTi 120 und den THP 150. Serienmäßig fährt der Franzose mit manuellen Sechsgangschaltgetrieben vor. Ein automatisches Sechsganggetriebe kann optional geordert werden. Preise gab Citroën noch nicht bekannt.

Obendrein auf dem Citroën-Stand:
Citroën C4 und C4 Picasso (Facelift)
Citroën DS3 Racing
Citroën Survolt (Elektrostudie)
Citroën C-Zero
Citroën Lacoste

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum