Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Peugeot
Zur Weltpremiere des 508 hat Peugeot auf dem Pariser Automobilsalon (2. – 17.10.2010) auch die Preise bekanntgegeben. Das neue Mittelklassemodell wird ab Frühjahr 2011 angeboten und kostet als Limousine in der Basisversion 23 050 Euro, der Kombi 508 SW ist 1050 Euro teurer. In Deutschland wird der Peugeot 508 in vier Ausstattungsstufen mit den neuen Benennungen Access, Active, Allure und GT angeboten.
Bereits die Einstiegsversion Access verfügt serienmäßig über Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, sechs Airbags, ABS, ESP mit ASR, elektronische Bremskraftverteilung sowie einen Notbremsassistenten mit Einschaltautomatik für die Warnblinkleuchten. Eine Berganfahrhilfe ist ebenfalls Standard. Die Einstiegsversion verfügt zudem über eine Klimaanlage, alle anderen Varianten sind [foto id=“324510″ size=“small“ position=“left“]serienmäßig mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik ausgestattet. Die Außenspiegel sind bei allen 508 elektrisch verstell- und beheizbar. Eine elektrische Vier-Wege-Lendenwirbelstütze im Fahrersitz verbessert den Komfort.
In den Top-Modellen finden sich Ausstattungsdetails wie ein Keyless-System für die Türschlösser und die Zündung (ab Allure für 29 150 Euro) oder ein Head-up-Display mit farbiger Darstellung, Fernlichtassistent und Bi-Xenon-Kurvenlicht (GT). In das beim 508 GT ebenfalls serienmäßige Navigationssystem WIP Nav Plus ist außerdem die Connect Box mit Notrufsyytem und Pannenruf integriert.
Das für die SW-Modelle von Peugeot typische Panorama-Glasdach ist beim 508 Kombi bereits ab der Ausstattungsversion Active Serie. Optional sind zum Beispiel ein Voll-Leder-Paket, ein Komfort-Paket (unter anderem mit Parklückenassistent) und ein Multimedia-Paket (unter anderem mit JBL®-Soundsystem) lieferbar. Erstmals bei Peugeot verfügbar ist für den 508 SW eine 4-Zonen-Klimaautomatik.[foto id=“324511″ size=“small“ position=“right“][foto id=“324512″ size=“small“ position=“right“]
Für den 508 stehen vier Diesel- und zwei Benzinmotoren von 82 kW / 112 PS bis 150 kW / 204 PS zur Verfügung. Verbrauchsgünstigster Motor ist der 1.6 Liter e-HDi FAP mit elektronisch gesteuertem Sechsgang-Schaltgetriebe EGS6 und 82 kW / 112 PS sowie Stopp & Start-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung. Das sorgt für einen kombinierten Normverbrauch von 4,4 Litern Diesel auf 100 Kilometer und 115 Gramm CO2 je Kilomter (SW: 4,5 Liter und 116 g/km).
Die Basis-Benzinmotorisierung bildet ein 88 kW / 120 PS leistendes 1,6-Liter-Aggregat. Neues Top-Triebwerk ist ein 2,2 Liter großer Vierzylinder-Diesel mit sequenzieller Sechsstufen-Automatik und 150 kW / 204 PS, der dem 508 GT zu Preisen ab 37 650 Euro vorbehalten ist. Der Durchschnittsverbrauch nach EU-Norm liegt in diesem Fall bei 5,7 Litern.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 01.10.2010 aktualisiert am 01.10.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum