Volvo

Paris 2010: Volvo V60 ab November erhältlich

Mit dem V60 bietet Volvo in seiner Mittelklassebaureihe S60 erstmals einen Kombi an. Das neue Modell feiert seine Publikums-Weltpremiere auf dem Autosalon in Paris (2.-17.10.2010) und kommt am 13. November 2010 in den Handel. In Deutschland ist das Fahrzeug bereits bestellbar.

Motorisierung

Der von Volvo als Sportkombi bezeichnete Wagen ist als Basisversion V60 T3 mit einem 110 kW / 150 PS starken Vierzylinder-Turbobenziner ab 28 000 Euro erhältlich. Zum Marktstart stehen fünf Benzin- und zwei Dieseltriebwerke mit bis zu 224 kW / 304 [foto id=“324515″ size=“small“ position=“left“][foto id=“324516″ size=“small“ position=“left“]PS zur Wahl. Das Top-Modell Volvo V60 T6 AWD ist serienmäßig, der stärkste Diesel, der Volvo V60 D5, optional mit einem modernen Allradantrieb ausgestattet. Das jährliche Produktionsziel für die Baureihe beträgt zunächst 50 000 Einheiten, wovon rund 90 Prozent auf den europäischen Markt entfallen sollen

Technische Besonderheiten

Zu den technischen Besonderheiten zählt ein Kollisions-Warnsystem mit Fußgängererkennung und automatischer Vollbremsung, das in dieser Form weltweit einzigartig ist. Das optionale System ist mit dem aktiven Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem gekoppelt und kostet mit weiteren Fahrerassistenzsystemen 1950 Euro. Zur Serienausstattung aller Modelle gehört das vielfach preisgekrönte City Safety-System, das beim Volvo XC60 als Weltneuheit eingeführt wurde. Das System kann insbesondere im Stadt- oder Kolonnenverkehr Auffahrunfälle bis zu einem Tempo von 30 km/h verhindern oder zumindest die Unfallfolgen drastisch reduzieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum