Parken von offenen Cabrios grob fahrlässig

Das Parken eines Cabriolet mit geöffnetem Verdeck ist grob fahrlässig. Entwenden Diebe den Wagen oder das Autoradio, müssen die Halter in diesem Fall mit einem Abzug bei der Entschädigungsleistung der Versicherung rechnen. Daher rät der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) offene Fahrzeuge stets mit geschlossenem Verdeck abzustellen. Dann besteht versicherungsrechtlich kein Unterschied zu geschlossenen Fahrzeugen.

In diesem Fall springt die Teilkasko-Versicherung für Einbruchschäden ein. Gestohlene Gegenstände ersetzt die Versicherung allerdings nur, wenn diese fest eingebaut sind: also etwa Autoradios, aber keine mobilen Navigationssysteme. Eine Einstufung in eine höhere Schadenfreiheitsklasse erfolgt in diesem Fall nicht. Gleiches gilt für Schäden durch Natureinflüsse wie Hagel oder Sturm.

Anders liegt der Fall bei reinen Vandalismus-Schäden. Hierfür kommt nur eine Vollkasko-Versicherung auf. Versicherte, die eine solche nicht abgeschlossen haben, gehen also leer aus, bestätigt GDV-Experte Stephan Schweda. Im Fall einer Schadensregulierung wird der Geschädigte in eine höhere Schadenfreiheitsklasse eingestuft, weshalb es sich in manchen Fällen lohnt, den Schaden nicht zu melden, sondern aus eigener Tasche zu zahlen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum