Porsche

Paul Ernst Strähle ist tot

Porsche betrauert den Tod von Paul Ernst Strähle, einem der erfolgreichsten und bekanntesten Rennfahrer der Fünfziger und Sechziger Jahre. Strähle verstarb am vergangenen Mittwoch im Alter von 83 Jahren in seinem Geburtsort Schorndorf.

Als Sohn des schwäbischen Flugpioniers Paul Strähle wurde er am 20. September 1927 in Schorndorf geboren. Nach dem Ende des Krieges absolvierte Paul Ernst Strähle eine mechanische und kaufmännische Ausbildung im elterlichen Auto- und Motorradhandel, den er in den Folgejahren zu einem erfolgreichen Volkswagen– und Porsche-Handelsbetrieb ausbaute. Mit großer Leidenschaft widmete sich Paul Ernst Strähle zudem ab 1951 dem Motorsport.

Seine ersten Erfolge, darunter ein Klassensieg bei der Mille Miglia, erzielte Paul Ernst Strähle auf seinem „Dapferle“ genannten VW-Käfer mit Porsche-Motor. Auf dem Porsche 356 wurde er ab der zweiten Hälfte der Fünfziger Jahre zu einem der erfolgreichsten Sportwagen-Rennfahrer in Europa. In seiner langen Siegesbilanz stehen unzählige Klassensiege bei großen Wettbewerben wie der Mille Miglia in Italien, dem 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring oder der Targa Florio auf Sizilien. Zu seinen wichtigsten Rallye-Erfolgen zählen Gesamtsiege bei der Rallye Adria (1953, 1956), der Tour de Belgique (1957), der Rallye Lüttich-Rom-Lüttich (1959) oder Tour de Corse (1960).

Seine aktive Motorsportlaufbahn beendete der ehemalige Deutsche Automobilmeister (1955), Rallye-Vize-Europameister (1956) und Deutscher Rallyemeister (1958) im Jahr 1963, um sich stärker auf seinen prosperierenden Automobilhandelsbetrieb konzentrieren zu können. Doch schon 1966 folgte die [foto id=“329532″ size=“small“ position=“right“]Gründung des Rennstalls „Strähle Autosport“, der über einen Zeitraum von fast drei Jahrzehnten zahlreiche Erfolge mit Porsche-Modellen in verschiedenen Rennserien errang. Ab 1977 widmete sich Strähle zudem dem historischen Motorsport. Mit seinem berühmten Porsche 356 A Carrera mit dem Kennzeichen „WN-V2“ wurde er zu einem Höhepunkt zahlreicher Oldtimer-Veranstaltungen, von denen er natürlich nicht wenige als Sieger absolvierte.

Die enge Verbindung zu Porsche blieb bei Paul Ernst Strähle bis ins hohe Alter bestehen. Regelmäßig war er bei Veranstaltungen im neuen Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen zu Gast, wo er unter anderem im vergangenen Jahr seinen Porsche 356 „V2“-Rennwagen als Leihgabe präsentierte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum