Audi

Peking 2012: Audi Q3 Concept – Hoch und schnell

Mit der neuen Studie Q3 Concept will Audi seinen sportlichen Anspruch auch bei SUVs unterstreichen. Auf der Auto China in Peking (25.04. bis 02.05.) zeigen die Ingolstädter auf Basis des Q3 einen dynamischen Ableger des kompakten SUV.

Unter der Haube arbeitet ein 2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder mit 265 kW/360 PS, der das um 2,5 Zentimeter tiefer gelegte Fahrzeug in 5,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 265 km/h. Für mehr Frischluft sorgt dabei ein offener Sportluftfilter. Die Gänge werden durch eine Siebengang-[foto id=“414450″ size=“small“ position=“left“]Automatik gewechselt, die Kraft an alle vier Räder verteilt. Das Kraftwerk wird durch eine große Karbon-Platte verziert.

Optik

Audi setzt beim Konzeptfahrzeug auf einen speziellen Blauton, Karbon und mattes Aluminium. Optisch ist es unter anderem an einem neuen Stoßfänger sowie  einem geänderten Kühlergrill aus gebürstetem und poliertem Aluminium zu erkennen. Der Gittereinsatz wurde in Schwarz gehalten und die Scheinwerfer sind abgedunkelt. Für einen aggressiveren Auftritt sorgt ein Frontspoiler, der im unteren Bereich mattschwarz lackiert ist. Am Heck kommen ein wuchtiger Diffusor und ein dezenter Dachkantenspoiler zum Einsatz, die Rückleuchten sind abgedunkelt. Für einen satten Auftritt und ausgefüllte Radhäuser sorgen 20-Zoll-Aluräder.

Auch im Innenraum dominieren die Farben Schwarz und Blau. Sitze und Armaturenbrett sind mit schwarzem Leder und Alcantara bezogen, als Kontrast wurden die Dekorblenden mit blauen [foto id=“414451″ size=“small“ position=“left“]Karbon-Fasern versehen. Dank eines großen Glasdaches kommt viel Licht ins Innere. Beim Drehzahlmesser ging Audi auf das Präsentationsland ein – die Ziffern sind in chinesischen Schriftzeichen gehalten.

Ob das Auto den Weg in die Serie findet, steht noch nicht fest. Möglich wäre aber ein ähnliches interpretiertes Q3 RS-Modell, dass das bisherige Spitzenmodell, den 2.0 TFSI mit 155kW/211 PS zu Preisen ab 36.800 Euro, dann noch übertreffen würde.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum