Peking wird zum Weltzentrum der Auto-Shows

Peking wird zum Weltzentrum der Auto-Shows Bilder

Copyright: VW

Die Welt der Auto-Shows ist eine andere geworden. Der Wachstumsmarkt China verweist die Schauen in Detroit, Genf, Frankfurt, Tokio und Paris auf die Plätze. Peking und Shanghai bilden das neue Mekka der Automobilisten. Das geht aus einer neuen Untersuchung des Centers Automotive Research (CAR) der Uni Duisburg-Essen hervor. „China ist zum absolut wichtigsten Automarkt geworden, und die Autobauer sind auf das Wohlwollen der chinesischen Kundschaft angewiesen“, erläutert CAR-Direktor Professor Ferdinand Dudenhöffer die Ursache für diese Entwicklung.

So hätten beispielsweise Volkswagen 42 Prozent, Audi 37 Prozent und General Motors 33 Prozent ihrer weltweit vertriebenen Pkw in China an Kunden ausgeliefert. „Die Tendenz der China-Anteile ist steigend“, so Dudenhöffer weiter. Damit laufe China den USA den Rang ab: Noch bis zum Jahre 2012 seien die USA ohne Konkurrenz der größte Automarkt der Welt gewesen und gleichzeitig mit einer Pkw-Dichte von 750 Pkw auf 1 000 Einwohner nahezu gesättigt. „Für China rechnen wir in einer eher konservativen Prognose bis zum Jahre 2025 mit 35,5 Millionen Pkw-Verkäufen.“ In China kämen heute auf 1 000 Einwohner gerade 65 Pkw. Angesichts 1,3 Milliarden Einwohner sei das Wachstumspotential auf diesem längst nicht gesättigten Markt immens.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum