Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia
Peter Schreyer hat den „Grand Prix du Design“ erhalten. Die Auszeichnung wurde dem Chefdesigner von Kia und Hyundai während des 29. Festival Automobile International in Paris verliehen. „Mit diesem Preis wird herausragende Designarbeit gewürdigt, die in einem internationalen Kontext steht“, sagte der bekannte Architekt und Designer Jean-Michel Wilmotte, Präsident der Wettbewerbs-Jury. „Peter Schreyer erhält den Grand Prix für seine Designleistungen in der Hyundai-Kia-Gruppe.
Seit er vor sieben Jahren Chefdesigner von Kia wurde, hat er die Designstudios in Korea, Amerika und Europa koordiniert, der Marke mit Erfolg eine neue Designsprache gegeben und Kia damit begehrenswert gemacht“, sagte er weiter. Für Hyundai-Kunde in Deutschland, so haben Umfragen gezeigt, ist das Design der koreanischen Modelle das entscheidende Kaufkriterium.
Neben dem „Grand Prix du Design“ wurden bei dem alljährlich stattfindenden Wettbewerb auch Preise für das „schönste Interieur“, den „schönsten Supersportwagen“ und die „schönste Studie“ vergeben. Hinzu kamen weitere Grands Prix unter anderem in den Bereichen Buch, Foto, Werbespot, Architektur, Umwelt und Kunst, in denen ebenfalls vorwiegend Arbeiten mit Automobil-Bezug prämiert wurden.
Im Anschluss an die Galaveranstaltung mit über 600 Gästen wurde die Festival-Ausstellung „Concept Cars 2014“ eröffnet, die ebenfalls im Hotel National des Invalides stattfindet und bis zum 2. Februar 2014 läuft. Zu den Exponaten gehört auch die Studie Kia Provo, die ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon 2013 feierte. Mehr als 20 000 Besucher werden zu der fünftägigen Ausstellung erwartet.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 29.01.2014 aktualisiert am 29.01.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum