Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Retter des 911
Peter W. Schutz, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, ist am 29. Oktober 2017 im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Deutsch-Amerikaner führte den Stuttgarter Automobilhersteller von 1981 bis 1987.
Ein Jahr nachdem Porsche zum ersten Mal Verluste geschrieben hat, trat Peter W. Schutz sein Amt an. Dank ihm überlebte der 911: In seiner dritten Woche im Amt nahm er die bereits getroffene Entscheidung, die Produktion der Sportwagen-Ikone einzustellen, zurück. Unter seiner Führung wurde das Porsche-Modellprogramm unter anderem mit der Einführung des Elfer-Vollcabriolets und der 944er-Baureihe ausgebaut.
Porsche verdreifachte unter Schutz die Verkäufe und führte das Unternehmen in die Profitabilität zurück. 1987 schied er aus dem Unternehmen aus und kehrte 1988 in die USA zurück, wo er in Naples, Florida, bis zu seinem Tod lebte. Peter W. Schutz hinterlässt eine Ehefrau sowie eine Tochter und zwei Söhne.
geschrieben von AMP.net/oa veröffentlicht am 02.11.2017 aktualisiert am 02.11.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.