Retter des 911

Peter W. Schutz stirbt im Alter von 87 Jahren

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Porsche

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Porsche

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Porsche

Peter W. Schutz, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, ist am 29. Oktober 2017 im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Deutsch-Amerikaner führte den Stuttgarter Automobilhersteller von 1981 bis 1987.

Ein Jahr nachdem Porsche zum ersten Mal Verluste geschrieben hat, trat Peter W. Schutz sein Amt an. Dank ihm überlebte der 911: In seiner dritten Woche im Amt nahm er die bereits getroffene Entscheidung, die Produktion der Sportwagen-Ikone einzustellen, zurück. Unter seiner Führung wurde das Porsche-Modellprogramm unter anderem mit der Einführung des Elfer-Vollcabriolets und der 944er-Baureihe ausgebaut.

Porsche verdreifachte unter Schutz die Verkäufe und führte das Unternehmen in die Profitabilität zurück. 1987 schied er aus dem Unternehmen aus und kehrte 1988 in die USA zurück, wo er in Naples, Florida, bis zu seinem Tod lebte. Peter W. Schutz hinterlässt eine Ehefrau sowie eine Tochter und zwei Söhne.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo