Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Peugeot
Die Antriebspalette für den neuen Peugeot 308 ist vorerst komplett. Top-Motor ist nun ein 110 kW/150 PS starker Turbo-Benziner. Als Dreitürer wird der Kompaktwagen in der Ausstattung „Sport“ zu Preisen ab 20 400 Euro angeboten, der Fünftürer kostet 800 Euro Aufpreis.
Damit stehen nun drei Benzin- und drei Dieselantriebe für den französischen Golf-Konkurrenten zur Verfügung.
Der aufgeladene Vierzylinder-Benziner entstammt der Kooperation des Peugeot-Mutterkonzerns PSA mit BMW und wird in verschiedenen Leistungsstufen bereits unter anderem im
und im
Mini Cooper S
eingesetzt. Der Motor gilt als eines der modernsten Triebwerke der Vierzylinder-Klasse. Dank Hochdruck-Benzindirekteinspritzung, variabler Nockenwellen-Steuerung und zweiflutiger Aufladung mit Hilfe eines Twin-Scroll-Turboladers bietet das Aggregat die Drehfreude eines spritzigen Benziners und den kraftvollen Drehmomentschub aus unteren Drehzahlen eines Dieselmotors. Damit verbindet er die besten Eigenschaften der beiden Antriebskonzepte.
Schon bei 1 400 U/min liegt das Drehmomentmaximum von 240 Nm an; bei Bedarf lässt es sich etwa für Überholmanöver per Overboost-Effekt kurzzeitig auf 260 Nm erhöhen. In 8,8 Sekunden beschleunigt der Fronttriebler aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h.
Die souveräne Fahrfreude, die der 1,6-Liter-Benziner vermittelt, kann es mit Leichtigkeit mit der eines vergleichbar starken Dieselmotors aufnehmen und auch beim Verbrauch soll sich der Benziner laut Herstellerangaben der Effizienz eines Selbstzünders annähern. Die angegebenen 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch je 100 Kilometer sind allerdings kaum zu erreichen; ein Wert von rund neun Litern ist im Alltagsbetrieb realistischer.
Nicht nur beim Antrieb ist Peugeot mit dem
-Nachfolger ein großer Schritt nach vorne gelungen. Das auffällige Außendesign mit übergroßem Kühlergrill mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber im Interieur ist ein Qualitätsniveau zu erkennen, das durchaus mit den Besten dieser Klasse mithalten kann.
Zugleich verfügt der wie sein Vorgänger leicht Van-artig gebaute 308 über einen ungewöhnlich lichten und luftigen Innenraum mit großzügiger Bewegungsfreiheit für die vorderen und hinteren Passagiere. Nur bei einigen Bedienfunktionen und der nach wie vor überladen wirkenden Mittelkonsole besteht Verbesserungsbedarf. Außerdem verbirgt sich der 348 Liter fassende Kofferraum hinter einer hohen Ladekante. Noch mehr Praxistauglichkeit dürfte daher ab Mai 2008 die Kombi-Version 308 SW bieten, an die Peugeot auch hohe Absatzerwartungen knüpft. Für die gesamte Baureihe rechnen die Franzosen für 2008 mit 25 000 Neuzulassungen in Deutschland.
Drei- oder fünftüriger Kompaktwagen;
Länge/Breite/Höhe/Radstand: 4,27Meter/1,8 Meter/1,5 Meter/2,6 Meter;
Leergewicht 1 402 Kilogramm, Kofferraumvolumen 348 – 1 201 Liter;
Motor: 1,6-Liter-Turbo-Benzinmotor, 110 kW/150 PS, max. Drehmoment 240 Nm bei 1 400 U/min, 0-100 km/h in 8,8 Sek., Höchstgeschwindigkeit 213 km/h, Verbrauch 7,1 Liter/100 km, CO2-Ausstoß 167 g/km;
Preis: ab 20 400 Euro.
mid/mh
geschrieben von veröffentlicht am 06.12.2007 aktualisiert am 06.12.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum