Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Happy Birthday
Copyright: Peugeot
Copyright: Peugeot
422 Händler vermarkteten den Peugeot 403 in den USA – dort wurde er sogar zu einem der sieben „Best made cars in the world“ erklärt. Robust und erschwinglich – diesen Ruf errang das scheinbar unkaputtbare Mittelklasse-Modell schon in seinem ersten Produktionsjahr mit einem aufsehenerregenden Rallye-Klassensieg beim Round Australia Trial. Auf den folgten Erfolge in Madagaskar, an der Elfenbeinküste, bei der East African Safari und bei europäischen Rallyes. Dank der Vorarbeit des 403 schaffte es dessen 1960 präsentierter Nachfolger 404 auf dem schwarzen Kontinent zum Marktführer.
Schon 30 Jahre vor dem Debüt des 403 wurde die erste Peugeot-Generalvertretung in Deutschland gegründet. Doch erst mit dem Mittelklässler kamen die ganz großen Erfolge. Im Saarland wurde der 403 sogar als Polizeifahrzeug eingesetzt, ebenso wie seine Nachfolger. Dank dem Modell wurde Peugeot erstmals drittstärkste Importmarke in Deutschland. Zwölf Jahre lang wurde der 403 gebaut, 1966 lief die letzte Limousine vom Band und 1967 wurde auch die Produktion des Pick-up eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt lief die Fertigung des Nachfolgers 404 bereits seit über sieben Jahren.
geschrieben von Rudolf Huber/mid veröffentlicht am 14.10.2015 aktualisiert am 16.10.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum