Peugeot

Peugeot 508: Sechs Motoren für die Reisesänfte

Mit elegant-dynamischem Design und sechs Motoren rollt Anfang 2011 der Peugeot 508 auf den deutschen Markt. Der Neue hat eine große Aufgabe: Er soll den Mittelklässler 507 und das ehemalige Flaggschiff 607 ersetzen. Seine Weltpremiere feiert der als Limousine mit Stufenheck und als Kombi erhältliche Wagen vorab auf der Pariser Motorshow (2. bis 17. Oktober).

Eine harmonische Linie

Den 4,80 Meter langen Peugeot 508 ziert eine harmonische Linie: Sanft geht die Motorhaube in die großflächige Windschutzscheibe über, das Dach fällt zum Heck hin leicht ab. Im Kombi kann es um ein 1,62 Quadratmeter großes Panoramadach ergänzt werden. Die Front ziert ein großer[foto id=“319598″ size=“small“ position=“left“] Kühlergrill, der von zwei schmalen Scheinwerfern flankiert wird. Das hintere Ende der Limousine prägt ein mächtiger Kofferraumdeckel. Beim Kombi sorgt eine schräg abfallende Heckklappe für Design-Dynamik.

Hochwertiger Innenraum

Hochwertig ausgestattet ist der Innenraum, in dem sich Leder, Lack und seidenmatte Chromapplikationen abwechseln. Die großzügigen, komfortablen Ledersitze vorn verfügen über eine ausziehbare Sitzflächen-Verlängerung, was bei längeren Fahrten besonders angenehm ist. Für angenehme Temperaturen sorgt eine Vier-Zonen-Klimaautomatik. Im Fond finden dank reichlich Kopf- und Beinfreiheit auch groß gewachsene Personen Platz. Das Gepäck wird in der Limousine in einem 515 Liter fassenden Kofferraum verstaut, die Kombi-Version bietet Raum für 560 Liter. Durch Umklappen der zweigeteilten Rückbank kann das Ladevolumen erhöht werden, es entsteht eine ebene Fläche.

Unter der Haube

Für den Vortrieb stehen zunächst vier Dieselmotoren mit einer Leistung zwischen 82 kW/112 PS und 150 kW/204 PS und zwei Benziner mit 88 kW/120 PS sowie 115 kW/156 PS zur Auswahl. Ein serienmäßiges Start-Stopp-System senkt deren Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 Prozent. Der 1,6-Liter-Einstiegsdiesel soll so nur 4,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern verbrauchen. Für noch mehr Sparsamkeit wird ab 2012 ein Hybridantrieb angeboten. Mit der 147 kW/200 PS starken Kombination aus Elektro- und Dieselmotor soll der CO2-Ausstoß auf unter 99 Gramm pro Kilometer sinken.[foto id=“319599″ size=“small“ position=“right“][foto id=“319600″ size=“small“ position=“right“]

Anpassung der Lenkunterstützung

Eine elektrohydraulische Servolenkung erlaubt eine permanente Anpassung der Lenkunterstützung, wodurch sich das Fahrzeug auch bei langsameren Geschwindigkeiten besser steuern lässt. Außerdem werden zwei unterschiedliche Fahrwerkstypen angeboten: Einer steht für mehr Komfort, der andere für mehr Sportlichkeit. Für die Sicherheit sind serienmäßig unter anderem sechs Airbags, der Schleuderschutz ESP und ein Notbremsassistent an Bord. Isofix-Befestigungen auf der Rückbank erlauben die Sicherung des Nachwuchses.

Preise

Die Preise für Limousine und Kombi sind noch nicht bekannt. Der Mittelklasse-Vorgänger Peugeot 407 startet bisher bei 22 890 Euro. Wegen dem selbst auferlegten „höheren Anspruch“ des Nachfolgers, der auch in der gehobenen Klasse wildern soll, dürfte der Einstiegspreis höher ausfallen. Ob die neue Qualität auch den Kunden gefällt, wird sich auf der Pariser Messe zeigen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum