Peugeot-Citroen nimmt 19 Modelle aus dem Programm – Französischer Schrumpfkurs

Peugeot-Citroen nimmt 19 Modelle aus dem Programm - Französischer Schrumpfkurs Bilder

Copyright: PSA

Der französische Autokonzern PSA mit den Marken Peugeot und Citroen will im Zuge seines Sanierungsprogramms seine Produktpalette um mehr als 40 Prozent eindampfen. Man werde das Line-up des Konzerns bis 2020 nach und nach auf 26 Modelle verschlanken, sagte Konzernchef Carlos Tavares in Paris. Aktuell sind es 45 Modelle.  

Durch die Fokussierung auf ein kleineres Sortiment werde PSA in der Lage sein, die Marktabdeckung und die Margen zu verbessern, glaubt Tavares. Unter anderem sollen Überschneidungen der Schwestermarken vermieden werden, aus „DS“ wird ein Premium-Ableger. Die Nutzung von Plattformen und Investitionen in Forschung und Entwicklung könnten so optimiert werden.

Der Konzern soll aus den roten Zahlen herauskommen, Tavares will spätestens 2016 wieder Gewinn erwirtschaften. Als Ziel für 2018 hat sich der Manager eine zweiprozentige Rendite gesetzt. In den vergangenen zwei Jahren hatte der französische Autobauer mehrere Milliarden Verlust gemacht.

Mit dem Einstieg des chinesischen Automobilkonzerns Dongfeng soll der Ausbau des Geschäfts in Fernost vorangehen. PSA will außerdem im russischen und lateinamerikanischen Markt in den nächsten drei Jahren wieder profitabel werden, zudem in Afrika und dem Mittelmeerraum nach neuen Expansionsmöglichkeiten suchen. In der Vergangenheit wurde der Konzern dafür kritisiert, sich zu lange auf den europäischen Markt konzentriert zu haben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum