Peugeot erobert Tabellenführung in der Rallye-WM

„Es ist ein super Ergebnis, mit beiden Fahrzeugen aufs Podium zu fahren“, erklärte Peugeot-Werkspilot Marcus Grönholm. „Denn diese Rallye war viel schwieriger als im vergangenen Jahr, der Untergrund war härter und hat damit viel stärkere Belastungen auf das Material ausgeübt.“ Wie die meisten seiner Gegner litt auch der Peugeot 307 WRC unter einer starken Abnutzung der Bremsen. „Das Team hat mich gebeten, ab der zweiten Etappe nach jeder Prüfung die Bremsbeläge zu wechseln, diese Lösung hat sehr gut funktioniert.“ Auf den beiden Wertungsprüfungen der Abschluss-Etappe nahm der Finne das Tempo zurück: „Wir wollten das gute Team-Ergebnis nicht aufs Spiel setzen.“

Grönholms Teamkollege Markko Märtin lieferte sich auf der zweiten Etappe ein spannendes Duell mit dem Belgier François Duval. „Wir mussten ein Auge auf ihn haben, doch als Duval ausschied, war für uns der Druck weg“, berichtete der Rallye-Profi aus Estland, der in Mexiko sein Schotter-Debüt im Peugeot 307 WRC feierte. „Ich habe mich dann darauf konzentriert, meine Podiumsplatzierung sicher ins Ziel zu bringen. Es hätte keinen Sinn gemacht, einen Angriff auf meinen Teamkollegen Marcus Grönholm zu starten.“ Mit den sechs in Mexiko erkämpften WM-Punkten verteidigte der Peugeot-Neuzugang seinen zweiten Platz in der Fahrer-Weltmeisterschaft.

Jean-Pierre Nicolas, der neue Direktor von Peugeot Sport und Nachfolger von Corrado Provera, war begeistert: „Wir sind mehr als zufrieden, unsere Fahrer haben beide Peugeot 307 WRC sicher ins Ziel gebracht und 14 Punkte gesammelt. So viele Punkte haben wir seit der Rallye Deutschland 2003 nicht mehr bei einem Event geholt. Außerdem gab es bei dieser extrem harten Rallye nicht einen einzigen technischen Defekt.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum