Ohne Nachfolger

Peugeot RCZ R 270: Der pure Fahrspaß

Flacher Aufbau, deutlich ausgestellte Radkästen, lange Haube und kurze Überhänge: Beim RCZ R setzt Peugeot auf klassische Sportwagen-Proportionen. Bilder

Copyright: Peugeot

Im Peugeot-Sortiment spielt er die Rolle des Top-Athleten. Für seine Nutzer und Besitzer ist der Peugeot RCZ R 270 die Quelle einer gehörigen Portion Fahrspaß. Denn das ungewöhnlich gestylte französische Coupé schaut nicht nur ziemlich gut aus - es fährt sich auch genau so.

Mit dem Beau mit der auffälligen Doppelwölbung im Dach schickt Peugeot seinen stärksten bisher gebauten Seriensportler auf die Straße. 199 kW/270 PS treffen auf nur 1.355 Kilo Lebendgewicht, jede Pferdestärke muss also nur rund 4,7 Kilo in Schwung bringen. Das geschieht so souverän und unbeirrbar dynamisch, dass man sich am Volant des RCZ R 270 wirklich nicht vorstellen kann, dass dafür ein nur 1,6 Liter großer Vierzylinder zuständig ist. Der mit reichlich Zutaten aus dem Rennsport in Form gebrachte Kleine katapultiert den flachen Franzosen in 5,9 Sekunden auf 100 km/h, bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt.

In der Praxis fühlt sich das dann so an:Der Franzose beschleunigt mit Leichtigkeit, hängt ausgezeichnet am Gas, gibt sich aber auf Wunsch auch ganz zahm: Dahinbummeln im hohen Gang ist gar kein Problem, ebenso wenig wie blitzschnelles Zurückschalten und blitzartige Überholvorgänge auf der anderen Seite. Dazu tragen die erfreulich kurzen und knackigen Schaltwege bei. Die sportlich-harte Federung ist sicher nicht jedermanns Sache, gehört zu dem Fahrerlebnis aber einfach dazu: Sehr schnelle Kurvenfahrten und plötzliches Ausweichen bei hohem Tempo bereiten dem RCZ R 270 auch dank der präzisen Lenkung keine Probleme. Die Verbrauchsangaben des Herstellers wurden im Test - im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen - nur um rund einen halben Liter überschritten, damit kamen im Schnitt letztlich 6,8 Liter zusammen. Ein sehr ordentlicher Wert.

Der Sport-Peugeot ist ein klassischer 2+2-Sitzer. Das bedeutet: Im Fond fühlen sich nicht mal Kinder wirklich wohl, der Platz hinter den Sitzen wird am sinnvollsten als zusätzlicher Stauraum genutzt. Das ist auch deshalb hilfreich, weil der Kofferraum mit 321 Liter nicht wirklich üppig dimensioniert ist. Wird die einteilige Rücksitzlehne geklappt, passen immerhin 639 Liter rein. Den typischen RCZ-Fahrer wird das nicht stören, denn ein Laderaum-Wunder will der Wagen nun wirklich nicht sein. Er steht für eine Extra-Portion Adrenalin auf Rädern, flach, breit, direkt. SUV-verwöhnte Passagiere werden wegen der geringen Höhe des Wagens mit dem Ein- und Aussteigen erst einmal ihre Probleme haben - aber hier geht es schließlich um einen Sportwagen.

Das Interieur überzeugt mit guter Verarbeitung und appetitlichen Materialien: ein wenig Chrom und rote Ziernähte an den Ledersitzen, am Lenkrad, Schaltknauf, Armaturenbrett und an der Mittelarmlehne machen einen hochwertigen Eindruck. Die Schalter und Hebel sind übersichtlich angeordnet und lassen sich einfach bedienen. Die vorderen Sportsitze sind sogar auf längeren Strecken komfortabel und bieten sehr guten Halt auch bei schneller und kurvenreicher Fahrt. Mit deutlich vernehmbaren Fahrgeräuschen aus den beiden Auspuff-Endrohren muss, oder besser darf man als RCZ R-Nutzer rechnen.

42.100 Euro verlangt Peugeot für seinen Chef-Dynamiker mit dem ganz speziellen Design. Das ist angesichts der gebotenen Fahrleistungen und der ziemlich kompletten Ausstattung etwa mit 19-Zoll-Rädern, Bi-Xenon-Scheinwerfern mit dynamischem Kurvenlicht, Einparkhilfe hinten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Sieben-Zoll-Farbbildschirm inklusive Navi und ordentlicher Audio-Anlage in Ordnung.

Ein Familienauto ist der RCZ R 270 mit Sicherheit nicht. Aber wer Sportwagen liebt, reichlich Fahrspaß möchte und das alles zu einem annehmbaren Preis, der hat hier sein Auto gefunden.

Technische Daten Peugeot RCZ R 270 THP Zweitüriges Sportcoupé,

Länge/Breite/Höhe/Radstand in Meter:  4,29/2,11/1,35/2,60
Leergewicht inkl. Fahrer: 1.355 kg
zul. Gesamtgewicht: 1.780 kg
max. Zuladung: 425 kg
Kofferraumvolumen: 321 - 639 l
Tankinhalt: 55 l
Motor: Reihenvierzylinder-Benziner mit Twin-Scroll-Turbolader
Hubraum: 1.598 ccm
Leistung: 199 kW/270 PS bei 6.000/min
max. Drehmoment: 330 Nm bei 1.900/min
Beschleunigung 0 bis 100 km/h: 5,9 s
Höchstgeschwindigkeit (abgeregelt): 250 km/h
Normverbrauch: 6,3 l/100 km
CO2-Ausstoß: 145 g/km
Testverbrauch: 6,8 l
Schadstoffklasse: Euro 6
Co2-Effizienzklasse: D
sonstiges: Sechsgang-Handschaltung, Frontantrieb
Preis: ab 42.100 Euro

Die beiden seitlich platzierten Auspuff-Endrohre des RCZ R sind in einen angedeuteten Diffuser integriert.

Copyright: Peugeot

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

LudwigRV

März 8, 2016 um 1:57 pm Uhr

Leider testen und schwärmen Sie hier für die Vergangenheit! Hat Peugeot gute Modelle, dann stellen Sie sie wieder ein, wahrscheinlich fehlte es an den Stückzahlen. Als Peugeot- Fan bedauere ich so etwas natürlich immer. Hoffen wir auf 308 GT, etc. Bonne Route!

tja

März 8, 2016 um 11:09 am Uhr

Tja, ein Cabrio wäre schön gewesen. Der RCZ wird seit knapp einem Jahr nicht mehr gebaut.

Hans

März 8, 2016 um 10:01 am Uhr

Das Auto als Cabrio wäre sicherlich der Renner!

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum