Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Peugeot
In der Saison 2011 verstärkt Peugeot mit dem „Team Peugeot RCZ Nokia“ sein Motorsport-Engagement in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Ein Fahrzeug wird von Peugeot Frankreich besetzt und eins geht für Peugeot Deutschland an den Start. Zudem setzt Peugeot beim 39. ADAC Zurich 24h-Rennen (23. – 26.6.2011) auf den Sieg des RCZ 2.0 HDi FAP in der Klasse VLN-Specials „D1T“.
Bei der VLN-Langtsreckenmeisterschaft werden die beiden Fahrzeuge eingesetzt, die im vergangenen Jahr beim 38. ADAC Zurich 24h-Rennen als beste Diesel [foto id=“351240″ size=“small“ position=“left“]im Feld für Furore sorgten. Mit optimierter Fahrzeug-Technik wird das Sport-Coupé bei allen VLN-Läufen an den Start gehen. Neben einer Gewichtsreduzierung wurden pünktlich die Bremsanlage verbessert und das Fahrwerk optimiert. Mit seinem 2.0 Liter HDi-Triebwerk mit dem serienmäßigen Rußpartikelfiltersystem FAP leistet der Rennwagen 147 kW / 200 PS bei einem Leergewicht von rund 1150 Kilogramm. Vorbereitet wurde der RCZ für die Saison 2011 wie im Vorjahr im Peugeot-Entwicklungszentrum Belchamp bei Montbéliard (Region Franche-Comté) von den Ingenieuren, die auch die Serienversion des Sport-Coupés entwickelt haben.
Auch der 207 RC „VLN“ wird am Nürburgring im Rahmen der Peugeot TOTAL Langstreckentrophy in der Klasse SP2T wieder an den Start gehen. Peugeot unterstützt die Privatteams bei ihrem Einsatz auf der Nordschleife. Neben einem Nenngeldzuschuss pro Rennen für jedes startende Team wird ein Preistopf in Höhe von rund 10 000 Euro bereitgestellt.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 25.03.2011 aktualisiert am 25.03.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum