Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Rund 3,16 Millionen Pkw-Neuzulassungen, 8,3 Prozent mehr als 2010, wird die Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts am Jahresende ausweisen. Das meldet das Center für Automobil-Management (CAMA) an der Universität Duisburg-Essen, das durch diese jüngste Hochrechnung seine frühere Prognose bestätigt sieht.
Die Absatzzahlen der Vorkrisen-Zeit – zwischen 2000 und 2008 wurden Jahr für Jahr durchschnittlich 3,3 Millionen Neufahrzeuge abgesetzt – werde man trotz der Rückkehr auf den Wachstumspfad jedoch nicht erreichen, heißt es weiter. 2012 sei mit 3,03 bis – bestenfalls – 3,16 Millionen Neuzulassungen zu rechnen, und auch die folgenden Jahre ließen keine neuen Rekorde erwarten und schon gar nicht den im Abwrackprämien-Jahr 2009 erzielten Höchstwert von 3,81 Millionen Einheiten. Die wirtschaftliche Abkühlung werde sich vor allem auf die gewerbliche Nachfrage negativ auswirken, und „mögliche Wachstumsimpulse durch die Einführung von Wechselkennzeichen oder durch den Übergang zur Elektromobilität sind nicht vor 2015/2016 zu erwarten“. Die CAMA-Leute sagen daher für 2016 nur „3,1 Millionen plus/minus 3 Prozent“ voraus.
geschrieben von auto.de/(gfm/mid) veröffentlicht am 09.12.2011 aktualisiert am 09.12.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum