Pkw-Bestand in Großstädten – Leipzigs Flotte wächst am schnellsten

In Leipzig wächst der Bestand an privaten Pkw deutschlandweit am schnellsten. Mit einem Plus von 1,97 Prozent liegt die elftgrößte Stadt der Republik klar vor Münster, wo die Autoflotte um 1,76 Prozent größer wurde.

Das hat das Magazin „Men’s Health“ nun Anhand von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) aus dem Jahr 2011 ermittelt. Auf Rang drei der prozentualen Zuwachshitliste unter den deutschen Großstädten landet Oldenburg mit 1,54 Prozent.

Erste Millionenstadt in der Auflistung ist Köln auf Rang 15 mit einem Flottenwachstum von 1,27 Prozent. Auch in vielen anderen Großstädten stagniert der Fahrzeugbestand: Düsseldorf, Frankfurt und Bremen etwa kommen nur auf rund ein Prozent Zuwachs pro Jahr. Die Hauptstadt Berlin findet sich erst auf Platz 49 mit 0,72 Prozent Wachstum.

Der geringe Anstieg in vielen Großstädten hat laut der Zeitschrift einerseits mit einer gewissen Sättigung des Marktes zu tun, andererseits mit dem Bedeutungsverlust des Automobils bei der jüngeren Generation. Die hohen Zuwächse in einigen Städten liegen hingegen außer an der bisher eher geringen Autodichte häufig auch an der Einführung von Umweltzonen, die den Kauf eines geeigneten Fahrzeuges – oft als Zweitwagen – nötig macht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum