Pkw-Infotainment – Pausenclown mit Weckruf-Funktion

Wie Autofahrer künftig Bordelektronik, Handy und Laptop unter einen Hut bringen können, beschäftigt zurzeit Hersteller und Zulieferer. Continental hat nun eine internetbasierte Plattform entwickelt, die nicht nur für Information und Unterhaltung sorgt, sondern auch den dadurch abgelenkten Fahrer gleich wieder zur Ordnung ruft.

Kernstück ist eine personalisierbare Internetplattform, auf die über einen zentralen Bildschirm angesteuert wird. Sie stellt etwa Daten für das Navigationsgerät, Musikdateien oder Nachrichten zur Verfügung. Per Handbewegung können die Daten entweder an einen weiteren Bildschirm im Kombiinstrument oder an Handy und den persönlichen Computer weitergeben werden. So lassen sich etwa Reiseführer-Informationen auch außerhalb des Fahrzeugs nutzen.

Sollten sich Fahrer beim Stopp an Ampel oder Bahnübergang langweilen, kann er sich von dem System mit Videoclips, Nachrichten oder einem Vokabeltrainer zerstreuen lassen. Fließt der Verkehr wieder, enden die Einspieler automatisch. Gesteuert wird das entweder durch die Abstandssensoren an der Fahrzeugfront oder durch Funksignale anderer Auto. Die dafür nötige Car-to-X-Technik wird zurzeit ebenfalls von zahlreichen Herstellern erforscht.

Damit die neue Elektronik nicht zum Konzentrations-Killer wird, überwacht ein Kamerasystem den Fahrer. Zeigt er sich abgelenkt, erinnern ihn akustische und optische Signale an die Beobachtung des Verkehrs. Hilft das nicht, ruckelt ein Assistenzsystem leicht am Gurt. Die Magic User Interface genannte Technik kann laut Hersteller innerhalb weniger Jahre in Serie gehen. Teile stehen bereits unmittelbar vor Markteinführung.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum